Biathlon
Damen
09.12.2023 14:45 Uhr
Hochfilzen
Skispringen
Herren
09.12.2023 16:00 Uhr
Klingenthal
Ski Alpin
Herren
10.12.2023 09:30 Uhr
Val d'Isere
Ski Langlauf
Herren
10.12.2023 10:15 Uhr
Östersund
Standort Willingen/Winterberg bleibt Bundesstützpunkt
Quelle: SID
14.11.2022 17:06 Uhr
zur Diashow

Willingen/Winterberg bleibt Bundesstützpunkt Ski Nordisch

Köln (SID) - Der Standort Willingen/Winterberg bleibt nun doch Bundesstützpunkt Ski Nordisch. Das Bundesministerium des Inneren hatte den Orten im Grenzgebiet von Hessen und NRW im Oktober zunächst ab 2023 den Status und damit auch die Aussicht auf überlebenswichtige Fördergelder entzogen, nun folgte die Kehrtwende.

"Ich glaube, dass wir damit viel erreichen können, und deshalb habe ich so entschieden, wie ich entschieden habe", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Hessens Innen- und Sportminister Peter Beuth meinte: "Die Kehrtwende der Bundesinnenministerin in Willingen rettet dem hessischen Sportstandort nochmal das Label Bundesstützpunkt. Das ist nur angemessen für den Traditions-Wintersport-Standort Willingen."

Willingen hat diverse Top-Athletinnen und -Athleten wie Skilangläufer Jochen Behle und Biathletin Petra Schaaf (spätere Behle) hervorgebracht. Derzeit bekanntester Willinger im Wintersportzirkus ist der frühere Skisprung-Weltmeister Stephan Leyhe.  

Die deutschen Skispringer um Olympiasieger Andreas Wellinger haben im sächsischen Klingenthal die Qualifikation zum ersten Heim-Weltcup der Saison geschlossen überstanden, dabei aber noch nicht an...
Skispringer Philipp Raimund muss am Wochenende beim ersten Heimweltcup der Saison in Klingenthal passen. Der 23-Jährige aus Oberstdorf laboriert nach Angaben des Deutschen Skiverbandes (DSV) an...
Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Martin Schmitt traut Andreas Wellinger bei der nahenden Vierschanzentournee den Angriff auf Topfavorit Stefan Kraft zu. "Er ist vom Typ einfach bereit, so eine...
Der sechsmalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler muss in diesem Winter weiter auf seinen ersten Weltcupstart warten. Der 32-Jährige wurde von Bundestrainer Stefan Horngacher nicht in das...
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat in Zusammenarbeit mit Charity-Partner Plan International einen dokumentarischen Bildband über seine Skispringerinnen herausgebracht. Dieser soll den Weg zu mehr...
Vier Wettkämpfe, vier Siege: Der Österreicher Stefan Kraft kann seinen Traumstart in den Skisprung-Winter selbst kaum glauben. "Es ist unbeschreiblich, dass man so eine Welle erleben darf. Dafür...
Andreas Wellinger hat die eindrucksvolle Podestserie der deutschen Skispringer fortgesetzt. Der zweimalige Olympiasieger flog im norwegischen Lillehammer wie schon am Samstag auf Rang zwei und stand...
Karl Geiger steht beim Skisprung-Weltcup im norwegischen Lillehammer vor seinem ersten Podestplatz der Saison. Der fünfmalige Weltmeister segelte auf der großen Olympiaschanze von 1994 auf 136,5 m...
Skisprung-Weltmeisterin Katharina Schmid ist am ersten Weltcup-Wochenende unter ihrem neuen Namen klar am Podest vorbeigeflogen. Die Oberstdorferin landete beim Saisonstart im norwegischen...
Andreas Wellinger ist im dritten Skispringen der Saison zum zweiten Mal auf das Podest geflogen. Der zweimalige Olympiasieger musste sich auf der kleinen Schanze im norwegischen Lillehammer als...