Mario Seidl (r.) bei der WM 2019
Quelle: SID
10.06.2025 10:00 Uhr
zur Diashow

Dopingfall Seidl: Österreich-Kombinierer verlieren WM-Bronze

Nach dem Dopingurteil gegen Mario Seidl verlieren Österreichs Kombinierer ihre bei der Heim-WM 2019 gewonnene Bronzemedaille. Wie der Weltverband FIS am Dienstag bestätigte, rückt Japan in den offiziellen Ranglisten auf den dritten Rang vor. Damit müssen auch die Teamkollegen Lukas Klapfer, Bernhard Gruber und Franz-Josef Rehrl ihre Medaille abgeben. Deutschland hatte bei dem Team-Wettkampf in Seefeld Silber hinter Norwegen gewonnen.

Der Internationale Sportgerichtshof CAS hatte im Mai einen Einspruch Seidls gegen seine Sperre abgewiesen. Der 32-Jährige wehrt sich gegen die Vorwürfe und spricht von einem Fehlurteil, seine verdächtigen Blutwerte ließen sich mit einer seltenen Bluterkrankung erklären. Es gebe "auffällige Parallelen" zum Fall der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein.

Schon 2020 hatte die Österreichische Anti-Doping-Agentur NADA ein Verfahren gegen Mario Seidl eingeleitet, der Fall war aber nicht öffentlich geworden. Nun wurden laut FIS Seidls Ergebnisse vom 6. Oktober 2016 bis 18. Februar 2017 sowie vom 19. Februar bis 1. April 2019 annulliert. Die Resultate aus dem Weltcup wurden ebenfalls gestrichen, mit Folgen auch für deutsche Athleten. Unter anderem bekommen Eric Frenzel und Fabian Rießle bei den Wettkämpfen in Pyeongchang im Februar 2017 einen Podestplatz gutgeschrieben, die Rennen werden nun mit einem deutschen Drei- bzw. Vierfachsieg gewertet.

Nach dem Dopingurteil gegen Mario Seidl verlieren Österreichs Kombinierer ihre bei der Heim-WM 2019 gewonnene Bronzemedaille. Wie der Weltverband FIS am Dienstag bestätigte, rückt Japan in den...
Nach fast 15 Jahren im Weltcup der Nordischen Kombination hat der norwegischen Olympiasieger Jörgen Grabaak seine Laufbahn beendet. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Skier wegzustellen, und...
Zwei Kristallkugeln, beide nach Deutschland: Vinzenz Geiger und Nathalie Armbruster lagen im Weltcup der Nordischen Kombination erstmals ganz vorne. Der Norweger Jarl Magnus Riiber verpasste durch...
Vinzenz Geiger hat es auf den letzten Metern zur Kristallkugel etwas ruhiger angehen lassen, Julian Schmid ist dafür zum Abschluss noch einmal aufs Podest gestürmt: Beim Saisonfinale der Nordischen...
Julian Schmid hat die Podestserie der deutschen Kombinierer fortgesetzt, im Kampf um Platz drei im Gesamtweltcup aber einen Rückstand einstecken müssen. Beim vorletzten Saisonrennen im finnischen...
Die frisch gebackene Weltcup-Gesamtsiegerin Nathalie Armbruster ist im letzten Saisonrennen der Kombiniererinnen knapp am Podest vorbeigelaufen. Die 19-Jährige kam am Sonntag in Oslo auf den vierten...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat unverhofft seinen ersten Triumph im Gesamtweltcup praktisch sicher. Sein großer norwegischer Rivale Jarl Riiber gab am Sonntag bei seinem Heimrennen in Oslo kurz vor...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat die WM-Revanche gewonnen und Norwegens Topstar Jarl Magnus Riiber ausgerechnet in dessen Heimatstadt Oslo geknackt. Der Oberstdorfer setzte sich beim Weltcup am...
Nathalie Armbruster hat als erste deutsche Kombiniererin den Gesamtweltcup gewonnen. Der 19-Jährigen reichte am Samstag im vorletzten Saisonrennen am Holmenkollen in Oslo ein sechster Platz, um im...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat bei der WM in Trondheim einen Tag nach der Goldmedaille mit dem Team Bronze im abschließenden Einzel-Wettbewerb auf der Großschanze gewonnen und damit seine vierte...