Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Kombinierer Johannes Rydzek
Quelle: SID
30.11.2024 14:56 Uhr
zur Diashow

Rydzek gewinnt bei deutschem Dreifachsieg

Angeführt vom überragenden Johannes Rydzek haben die deutschen Kombinierer ihren Traumstart in den WM-Winter fortgesetzt. Einen Tag nach dem Doppelpodest von Vinzenz Geiger und Julian Schmid feierte der Olympiasieger von 2018 im finnischen Kuusamo seinen ersten Weltcup-Sieg seit fast sechs Jahren. Schmid auf Platz zwei und Geiger auf Platz drei komplettierten ein sensationelles Ergebnis für den Deutschen Skiverband (DSV).

Ihren letzten Dreifachsieg hatten die deutschen Kombinierer vor fast genau drei Jahren ebenfalls in Kuusamo gefeiert. Am 27. November 2021 belegten Terence Weber, Eric Frenzel und Geiger die Plätze eins bis drei. Rydzek hatte seinen letzten Erfolg im Weltcup im Januar 2019 im italienischen Val die Fiemme geholt.

"Wahnsinn, ich kann es selber noch gar nicht so richtig glauben", schwärmte Cheftrainer Frenzel im ZDF: Ich bin mega stolz auf die Jungs, was sie hier für einen Einstieg zeigen." Besonders den Sieg von Rydzek, der sich, so Frenzel, "über die letzte Saison und den Sommer so arg wieder zurückgekämpft" habe, werde man mit ihm "genießen, es ist wunderschön zu sehen".

Nachdem sich Geiger und Schmid am Freitag nur dem norwegischen Dominator Jarl Magnus Riiber hatten geschlagen geben müssen, übertrafen die Kombinierer nach nur zwei Rennen schon die Bilanz des vergangenen Winters. Dort hatte es lediglich zu drei Podestplätzen gereicht. Riiber wurde am Samstag Vierter.

Rydzek profitierte am Polarkreis vom wechselnden Wind und ging infolge eines Traumsprungs auf 142,0 m mit satten 47 Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolger in die Loipe. "Sowas habe ich mir nicht einmal erträumt, dass ich jetzt hier mit über 40 Sekunden führe", sagte Rydzek im Anschluss am ZDF-Mikrofon: "Das ist ein bisschen surreal."

In der vergangenen Saison war das deutsche Männerteam erstmals seit 25 Jahren ohne Sieg geblieben. Drei dritte Ränge durch Manuel Faißt (2) und David Mach (1) waren am Ende die einzigen Podestplätze. Am Sonntag (8.30 Uhr/12.30 Uhr) steht für die Kombinierer noch ein Massenstart auf dem Programm.

Zwei Kristallkugeln, beide nach Deutschland: Vinzenz Geiger und Nathalie Armbruster lagen im Weltcup der Nordischen Kombination erstmals ganz vorne. Der Norweger Jarl Magnus Riiber verpasste durch...
Vinzenz Geiger hat es auf den letzten Metern zur Kristallkugel etwas ruhiger angehen lassen, Julian Schmid ist dafür zum Abschluss noch einmal aufs Podest gestürmt: Beim Saisonfinale der Nordischen...
Julian Schmid hat die Podestserie der deutschen Kombinierer fortgesetzt, im Kampf um Platz drei im Gesamtweltcup aber einen Rückstand einstecken müssen. Beim vorletzten Saisonrennen im finnischen...
Die frisch gebackene Weltcup-Gesamtsiegerin Nathalie Armbruster ist im letzten Saisonrennen der Kombiniererinnen knapp am Podest vorbeigelaufen. Die 19-Jährige kam am Sonntag in Oslo auf den vierten...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat unverhofft seinen ersten Triumph im Gesamtweltcup praktisch sicher. Sein großer norwegischer Rivale Jarl Riiber gab am Sonntag bei seinem Heimrennen in Oslo kurz vor...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat die WM-Revanche gewonnen und Norwegens Topstar Jarl Magnus Riiber ausgerechnet in dessen Heimatstadt Oslo geknackt. Der Oberstdorfer setzte sich beim Weltcup am...
Nathalie Armbruster hat als erste deutsche Kombiniererin den Gesamtweltcup gewonnen. Der 19-Jährigen reichte am Samstag im vorletzten Saisonrennen am Holmenkollen in Oslo ein sechster Platz, um im...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat bei der WM in Trondheim einen Tag nach der Goldmedaille mit dem Team Bronze im abschließenden Einzel-Wettbewerb auf der Großschanze gewonnen und damit seine vierte...
Einen Tag nach dem Triumph im Teamwettbewerb greifen die deutschen Kombinierer bei der WM in Trondheim nach einer weiteren Medaille. Am vorletzten Tag der Titelkämpfe liegt Julian Schmid als bester...
Johannes Rydzek will nach seinem Sturz beim Gold-Lauf der deutschen Kombinierer künftig häufiger auf die Piste statt in die Loipe gehen. "Ich habe einen Bauchplatscher a la bonne heure gemacht. Da...