Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Vinzenz Geiger läuft auf das Podest
Quelle: SID
29.11.2024 16:03 Uhr
zur Diashow

Geiger und Schmid bei Riiber-Sieg auf dem Podest

Vinzenz Geiger und Julian Schmid haben den deutschen Kombinierern gleich zum Saisonstart im kalten Kuusamo ein Doppelpodest beschert. Beim Sieg des norwegischen Dominators Jarl Magnus Riiber landete Olympiasieger Geiger auf Rang zwei, der WM-Zweite Schmid wurde knapp dahinter Dritter. Beide DSV-Starter waren in der gesamten vergangenen Saison ohne jeden Podestplatz geblieben.

"Letzte Woche war ich noch krank, jetzt war es ein perfekter Start. Platz zwei - und mit meinem Sprung bin ich auch sehr zufrieden", sagte Geiger. Ähnlich klang Schmid: "Ich bin wirklich glücklich, dass es noch zum Podest gereicht hat. Vor mir waren richtig starke Jungs, aber ich habe sie noch gekriegt."

Nicht zu stoppen war aber der schon nach dem Springen führende Riiber, der auf der Zielgeraden seine beiden deutschen Kontrahenten abschüttelte. Für den 27-Jährigen war es der 74. Weltcupsieg seiner Karriere. Riiber hatte vor dem Wettkampf erklärt, der Saisonstart käme für ihn nach Problemen mit dem Knie und einem Magen-Darm-Virus "noch zu früh", trumpfte dann aber auf.

Auch Geiger hatte zuletzt mit einer Erkältung zu kämpfen, hielt bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt aber lange Zeit mit. Schmid lief gar von Rang acht noch auf das Podest und sorgte für das erste deutsche Doppelpodium seit März 2023. Schon jetzt hat das Team von Cheftrainer Eric Frenzel fast so viele Podestplätze auf dem Konto wie im gesamten vergangenen Winter (3).

Manuel Faißt (Baiersbronn), Johannes Rydzek (Oberstdorf) und David Mach (Buchenberg) komplettierten auf den Rängen sieben, zehn und elf das starke Ergebnis der vor allem in der Loipe überragenden deutschen Mannschaft.

Geiger profitierte auch von dem starken Wind am Polarkreis: Weil das Springen am Vormittag ausfiel, floss der provisorische Durchgang von Donnerstag in die Wertung ein. Dort hatte der Oberstdorfer mit einem Sprung auf 136,5 m Rang fünf belegt - klar hinter dem gewohnt sprungstarken Riiber, der auf 144,0 m gesegelt war. Weil aber das "Compact Race"-Format angewendet wurde, bei dem der Rückstand anhand der Platzierung statt der Weite ermittelt wird, rückte das Feld enger zusammen.

In der vergangenen Saison war das deutsche Team erstmals seit 25 Jahren ohne einen Sieg geblieben. Drei dritte Ränge durch Manuel Faißt (2) und David Mach (1) waren am Ende die einzigen Podestplätze.

Zwei Kristallkugeln, beide nach Deutschland: Vinzenz Geiger und Nathalie Armbruster lagen im Weltcup der Nordischen Kombination erstmals ganz vorne. Der Norweger Jarl Magnus Riiber verpasste durch...
Vinzenz Geiger hat es auf den letzten Metern zur Kristallkugel etwas ruhiger angehen lassen, Julian Schmid ist dafür zum Abschluss noch einmal aufs Podest gestürmt: Beim Saisonfinale der Nordischen...
Julian Schmid hat die Podestserie der deutschen Kombinierer fortgesetzt, im Kampf um Platz drei im Gesamtweltcup aber einen Rückstand einstecken müssen. Beim vorletzten Saisonrennen im finnischen...
Die frisch gebackene Weltcup-Gesamtsiegerin Nathalie Armbruster ist im letzten Saisonrennen der Kombiniererinnen knapp am Podest vorbeigelaufen. Die 19-Jährige kam am Sonntag in Oslo auf den vierten...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat unverhofft seinen ersten Triumph im Gesamtweltcup praktisch sicher. Sein großer norwegischer Rivale Jarl Riiber gab am Sonntag bei seinem Heimrennen in Oslo kurz vor...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat die WM-Revanche gewonnen und Norwegens Topstar Jarl Magnus Riiber ausgerechnet in dessen Heimatstadt Oslo geknackt. Der Oberstdorfer setzte sich beim Weltcup am...
Nathalie Armbruster hat als erste deutsche Kombiniererin den Gesamtweltcup gewonnen. Der 19-Jährigen reichte am Samstag im vorletzten Saisonrennen am Holmenkollen in Oslo ein sechster Platz, um im...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat bei der WM in Trondheim einen Tag nach der Goldmedaille mit dem Team Bronze im abschließenden Einzel-Wettbewerb auf der Großschanze gewonnen und damit seine vierte...
Einen Tag nach dem Triumph im Teamwettbewerb greifen die deutschen Kombinierer bei der WM in Trondheim nach einer weiteren Medaille. Am vorletzten Tag der Titelkämpfe liegt Julian Schmid als bester...
Johannes Rydzek will nach seinem Sturz beim Gold-Lauf der deutschen Kombinierer künftig häufiger auf die Piste statt in die Loipe gehen. "Ich habe einen Bauchplatscher a la bonne heure gemacht. Da...