Ski Alpin
Herren
17.01.2025 12:30 Uhr
Wengen
Ski Langlauf
Herren
17.01.2025 13:30 Uhr
Les Rousses
Biathlon
Herren
17.01.2025 14:20 Uhr
Ruhpolding
Ski Langlauf
Damen
17.01.2025 15:45 Uhr
Les Rousses
In der NoKO soll bald "geflogen" werden
Quelle: SID
01.10.2024 12:58 Uhr
zur Diashow

Nordische Kombination erstmals auf Flugschanze

Im Kampf um ihren Stellenwert und vor allem um die olympische Zukunft über 2026 hinaus setzt die Nordische Kombination auf mehr Spektakel. Wie der Ski-Weltverband FIS mitteilte, werden die Männer im Februar 2026 bei einem Weltcup in Bad Mitterndorf/Österreich erstmals auf einer Flugschanze auf Weitenjagd gehen, die Frauen feiern bereits im kommenden März im Rahmen des Weltcups in Oslo auf einer Großschanze ihre Premiere.

"Diese Fortschritte spiegeln den wachsenden Ehrgeiz und die Innovation innerhalb des Sports wider und bedeuten einen großen Schritt nach vorne für beide Geschlechter", erklärte die FIS, die zudem von einer "neuen Ära" sprach.

"Die Entwicklung bei den Frauen war in den letzten Jahren erstaunlich", kommentierte Renndirektor Lasse Ottesen: "Die diesjährigen Testveranstaltungen in Oberstdorf und Chaux-Neuve haben gezeigt, wie gut sich die Athletinnen an das Großschanzenformat angepasst haben. Wir freuen uns sehr auf die Holmenkollen-Veranstaltungen in diesem Winter."

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat eine lange Mängelliste für die Traditionsdisziplin Nordische Kombination erstellt: geringe Leistungsdichte, fehlende Vielfalt in den Wettbewerben und schwache TV-Einschaltquoten. Die Frauen sind bei den Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo nicht dabei, für 2030 stehen auch die Männer auf der Kippe.

Dritter Saisonsieg für Vinzenz Geiger, nächster Podestplatz für Julian Schmid: Die deutschen Kombinierer haben sich mit einem weiteren absoluten Topergebnis in die lange Weihnachtspause...
Keine Springen, kein deutsches Podest, viel Konfusion: Beim Kombinations-Weltcup in Ramsau konnten am Freitag wegen heftiger Schneefälle die Schanzen-Durchgänge bei Männern und Frauen nicht...
Vinzenz Geiger hat für den nächsten Coup der wiedererstarkten deutschen Kombinierer gesorgt und ist zum dritten Saisonsieg für das DSV-Team gestürmt. Beim abschließenden Rennen in Lillehammer...
Vizeweltmeister Julian Schmid hat die Podestserie der deutschen Kombinierer im vierten Rennen fortgesetzt, an den rauschenden Saisonauftakt konnten die Athleten von Bundestrainer Eric Frenzel im...
Kombiniererin Nathalie Armbruster ist zu ihrem ersten Podestplatz in der neuen Weltcup-Saison gestürmt. Beim zweiten Rennen in Lillehammer arbeitete sich die 18-Jährige von Platz acht nach dem...
Maria Gerboth schnupperte ganz kurz am Podest, aber letztlich ging der Thüringerin dann doch ein wenig die Puste aus: Beim Weltcup-Auftakt der Kombiniererinnen in Lillehammer durfte die 22-Jährige...
Hier eine Stunde Französisch, dort eine Spanisch-Klausur - und am Wochenende mal eben ein Weltcup in Norwegen: Nathalie Armbruster weiß manchmal nicht, wo ihr der Kopf steht. "Es ist ein Leben am...
Olympiasieger Vinzenz Geiger hat mit seinem ersten Sieg seit fast zwei Jahren den traumhaften Saisonstart der deutschen Kombinierer abgerundet. Der Bayer gewann am Sonntag im finnischen Kuusamo vor...
Angeführt vom überragenden Johannes Rydzek haben die deutschen Kombinierer ihren Traumstart in den WM-Winter fortgesetzt. Einen Tag nach dem Doppelpodest von Vinzenz Geiger und Julian Schmid feierte...
Vinzenz Geiger und Julian Schmid haben den deutschen Kombinierern gleich zum Saisonstart im kalten Kuusamo ein Doppelpodest beschert. Beim Sieg des norwegischen Dominators Jarl Magnus Riiber landete...