Eric Frenzel springt in Lahti nur auf Platz 32
Quelle: SID
25.03.2023 16:19 Uhr
zur Diashow

Frenzel im vorletzten Karriere-Wettkampf 27. - Riiber siegt

Köln (SID) - Im vorletzten Wettkampf seiner großartigen Karriere gab es für Eric Frenzel (Geyer) nichts zu holen. Der 34-Jährige belegte beim Weltcupfinale der Nordischen Kombinierer im finnischen Lahti nach dem Springen von der Großschanze und dem 10-km-Langlauf den 27. Platz. Der dreimalige Olympiasieger lag am Ende 3:32,9 Minuten hinter Vierfach-Weltmeister Jarl Magnus Riiber aus Norwegen, der seinen siebten Saisonsieg feierte.

Frenzels gute Stimmung konnte das Abschneiden am Samstag nicht trüben. "Ich versuche, das hier zu genießen. Ich bin ganz zufrieden", sagte er im ZDF. Nach dem Springen hatte er auf dem 32. Platz gelegen, mit 2:37 Minuten Rückstand auf den führenden Esten Kristjan Ilves, der am Ende Zweiter hinter Riiber wurde.

In der Loipe stand Frenzel angesichts des großes Abstands auf verlorenem Posten. Immerhin steuerte er noch vier Weltcuppunkte für die Mannschaftswertung bei. Am Sonntag wird er mit seinem erneuten Einzelstart seinen Abschied geben.

Zu den Verlierern gehörte auch Julian Schmid. Der Oberstdorfer hatte sich noch vage Hoffnungen auf den Gesamtweltcup gemacht, dieser ging aber erstmals an den Österreicher Johannes Lamparter, dem dafür ein elfter Platz genügte. Schmid büßte mit Rang 14 sogar seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung an den drittplatzierten Norweger Jens Luraas Oftebro ein.

Bester Deutscher war Manuel Faißt (Baiersbronn) als Sechster, Neunter wurde Frenzels Klubkollege Terrence Weber. Vinzenz Geiger, der am Freitag gemeinsam mit Schmid im Teamsprint triumphiert hatte, musste sich mit Platz 13 begnügen.

"Die Ausgangslage nach dem Springen war bescheiden. Wir haben es probiert, aber es ging nicht so leicht", sagte Bundestrainer Herrmann Weinbuch, der am Sonntag nach 27 Jahren ebenso wie Frenzel seinen Abschied nehmen wird. Weinbuch wird sein Wissen aber noch bis 2026 innerhalb des Deutschen Skiverbandes an den Nachwuchs weitergeben.

Eric Frenzel war 16 Jahre lang im Weltcup aktiv, wurde dreimal Olympiasieger und siebenmal Weltmeister. Von 2013 bis 2017 gewann er fünfmal nacheinander den Gesamtweltcup. Lahti ist für Frenzel der richtige Platz für den Abschluss. "Lahti war in meiner Karriere ein besonderer Ort", sagte er.

Nächster Kreuzbandriss von der Schanze: Die Nordische Kombiniererin Cindy Haasch (Ruhla) hat sich beim Training in Oberhof bei der Landung am rechten Knie verletzt und fällt mehrere Monate aus. Die...
Eric Frenzel rückt nur einen Monat nach dem Ende seiner aktiven Karriere in das Trainerteam der deutschen Kombinierer. Der 34-Jährige übernimmt künftig zusammen mit den bisher verantwortlichen...
Köln (SID) - Eric Frenzel hat die ersten Tage nach seiner langen Karriere als Nordischer Kombinierer für einen ungewöhnlichen Ausflug genutzt. Der 34-Jährige flog in die Türkei, um sich einer...
Köln (SID) - Der ehemalige Bundestrainer Hermann Weinbuch (63) hat Eric Frenzel (34) nach dessen Karriereende als möglichen Nachfolger in der nordischen Kombination ins Spiel gebracht. "Eric wäre...
Köln (SID) - Kombinierer Julian Schmid ist zum Auftakt des Seefeld-Triples in Tirol auf Rang drei gelaufen. Der zweimalige Saisonsieger musste sich einzig dem norwegischen Sieger Jens Luraas Oftebro...
Köln (SID) - Der scheidende Bundestrainer Hermann Weinbuch will in einer anderen Funktion an der Weiterentwicklung der Nordischen Kombination in Deutschland mitarbeiten. Er hoffe, sagte der...
Köln (SID) - Nach 16 Jahren im Weltcupzirkus ist Eric Frenzels großartige nordische Skikarriere in Lahti zu Ende gegangen. Der langjährige König der Kombinierer belegte beim Saisonfinale in Finnland...
Köln (SID) - Im vorletzten Wettkampf seiner großartigen Karriere gab es für Eric Frenzel (Geyer) nichts zu holen. Der 34-Jährige belegte beim Weltcupfinale der Nordischen Kombinierer im finnischen...
Köln (SID) - Perfekter Start in das Weltcup-Finale: Das Oberstdorf-Duo Vinzenz Geiger und Julian Schmid hat im finnischen Lahti den Teamsprint gewonnen. Die beiden deutschen Kombinierer siegten am...
Köln (SID) - Eric Frenzel kann sich nach dem Ende seiner aktiven Karriere eine Zukunft als Trainer durchaus vorstellen. "Ich habe immer gesagt, dass ich der Nordischen Kombination liebend gerne treu...