Jarl Magnus Riiber hat den Wettkampf in Oslo gewonnen
Quelle: SID
05.03.2022 15:31 Uhr
zur Diashow

Kombination: Rekordjäger Riiber holt 46. Sieg - DSV-Team chancenlos

Köln (SID) - Jarl Magnus Riiber hat seine Rekordjagd in der Nordischen Kombination eindrucksvoll fortgesetzt. Der Norweger feierte am heimischen Holmenkollen in Oslo überlegen seinen schon 46. Weltcup-Sieg und ist nur noch zwei Erfolge von der "ewigen" Bestmarke des Finnen Hannu Manninen entfernt. Bester des insgesamt enttäuschenden deutschen Teams war Johannes Rydzek (Oberstdorf) als Achter.

Der erst 24 Jahre alte Riiber, der bei Olympia noch von Corona ausgebremst worden war, meldete sich mit seinem zehnten Saisonsieg auch im Kampf um den Gesamtweltcup zurück. Mit 1083 Punkten liegt er drei Rennen vor Saisonende aber weiter hinter Weltmeister Johannes Lamparter aus Österreich (1180), der Zweiter vor dem Norweger Jens Luraas Oftebro wurde. Riiber war nach einem Traumsprung auf 139,0 m stolze 56 Sekunden vor dem Rest des Feldes in den Langlauf gegangen.

Rekordweltmeister Eric Frenzel, der 2011 in Oslo seinen ersten von sieben WM-Titeln gewonnen hatte, landete auf dem zehnten Rang. Der nach dem Springen noch auf Position fünf liegende Manuel Faißt musste dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und kam als 13. ins Ziel.

Für Olympiasieger Vinzenz Geiger zerschlugen sich dagegen die letzten Hoffnungen auf den Gewinn der Kristallkugel. Der Oberstdorfer sprang nur auf 117,5 und damit 21,5 m kürzer als Riiber. Geiger rettete in der Loipe zwar noch Rang 18, verlor im Gesamtweltcup mit 869 Punkten aber den Anschluss an das Top-Duo.

Eric Frenzel rückt nur einen Monat nach dem Ende seiner aktiven Karriere in das Trainerteam der deutschen Kombinierer. Der 34-Jährige übernimmt künftig zusammen mit den bisher verantwortlichen...
Köln (SID) - Eric Frenzel hat die ersten Tage nach seiner langen Karriere als Nordischer Kombinierer für einen ungewöhnlichen Ausflug genutzt. Der 34-Jährige flog in die Türkei, um sich einer...
Köln (SID) - Der ehemalige Bundestrainer Hermann Weinbuch (63) hat Eric Frenzel (34) nach dessen Karriereende als möglichen Nachfolger in der nordischen Kombination ins Spiel gebracht. "Eric wäre...
Köln (SID) - Kombinierer Julian Schmid ist zum Auftakt des Seefeld-Triples in Tirol auf Rang drei gelaufen. Der zweimalige Saisonsieger musste sich einzig dem norwegischen Sieger Jens Luraas Oftebro...
Köln (SID) - Der scheidende Bundestrainer Hermann Weinbuch will in einer anderen Funktion an der Weiterentwicklung der Nordischen Kombination in Deutschland mitarbeiten. Er hoffe, sagte der...
Köln (SID) - Nach 16 Jahren im Weltcupzirkus ist Eric Frenzels großartige nordische Skikarriere in Lahti zu Ende gegangen. Der langjährige König der Kombinierer belegte beim Saisonfinale in Finnland...
Köln (SID) - Im vorletzten Wettkampf seiner großartigen Karriere gab es für Eric Frenzel (Geyer) nichts zu holen. Der 34-Jährige belegte beim Weltcupfinale der Nordischen Kombinierer im finnischen...
Köln (SID) - Perfekter Start in das Weltcup-Finale: Das Oberstdorf-Duo Vinzenz Geiger und Julian Schmid hat im finnischen Lahti den Teamsprint gewonnen. Die beiden deutschen Kombinierer siegten am...
Köln (SID) - Eric Frenzel kann sich nach dem Ende seiner aktiven Karriere eine Zukunft als Trainer durchaus vorstellen. "Ich habe immer gesagt, dass ich der Nordischen Kombination liebend gerne treu...
Köln (SID) - Zwei Oberstdorfer auf dem Podest: Die Kombinierer Vinzenz Geiger und Julian Schmid haben beim 55. Weltcupsieg des Norwegers Jarl Magnus Riiber mit den Plätzen zwei und drei ihre Topform...