Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
Timon Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Anders Besseberg bei einem Weltcup im März 2018
Quelle: SID
14.03.2025 13:47 Uhr
zur Diashow

Früherer IBU-Boss Besseberg vom CAS lebenslänglich gesperrt

Der frühere IBU-Präsident Anders Besseberg (79) ist vom Internationalen Sportgerichtshof CAS lebenslang für alle offiziellen Ämter innerhalb des Biathlon-Sports gesperrt worden. Dies teilte die Biathlon Integrity Unit (BIU) nach dem Urteilsspruch des CAS mit. Im Urteil werden schwerwiegende Verstöße gegen die Integrität des Sports festgehalten, Besseberg soll sich "über einen längeren Zeitraum hinweg unethisch verhalten" haben.

"Diese Entscheidung sendet die klare Botschaft, dass unethisches Verhalten auf höchster Ebene des Sports nicht toleriert wird", sagte Greg McKenna als Leiter des BIU: "Wir haben die Lehren aus diesem Fall gezogen und werden in Zusammenarbeit mit der IBU die Kontrollmechanismen weiter verbessern, um eine Wiederholung eines solchen Verhaltens zu verhindern." Das CAS-Urteil unterstreiche auch die Besorgnis, dass ein derartiges unethisches Verhalten so lange ohne Eingreifen zugelassen wurde.

Besseberg, der die Vorwürfe gegen seine Person stets bestritt, soll sich vor allem von russischen Funktionären durch Geld, Luxusuhren, Jagdausflüge und Prostituierte bestechen lassen haben. Der CAS sah diese Vorwürfe in Bezug auf Uhren, Jagdausflüge und die Erbringung von Prostitutionsdienstleistungen als begründet an und wertete diese als Integritätsverstöße. Außerdem habe es der Norweger versäumt, unethische Praktiken zu verhindern oder zu unterbinden.

Der mittlerweile 79-Jährige war im Frühjahr 2024 in seiner norwegischen Heimat bereits wegen schwerer Korruption zu drei Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Der Richter am Bezirksgericht Buskerud befand ihn in neun von zehn Anklagepunkten im Zeitraum von 2009 bis 2018 für schuldig. Besseberg hatte den Biathlon-Weltverband IBU ab Gründung im Jahr 1993 geführt, nach Ermittlungen einer externen Untersuchungskommission trat er 2018 zurück.

Franziska Preuß richtet nach ihrem Triumph im Biathlon-Gesamtweltcup nun den Blick auf die anstehenden Olympischen Winterspiele. Sie gehe "nächstes Jahr natürlich mit dem Ziel ran, eine...
Strahlend, aber müde gelandet: Biathlon-Königin Franziska Preuß ist nach ihrem Triumph in Oslo wieder auf deutschem Boden angekommen. Die frischgebackene Gesamtweltcupsiegerin landete am...
Franziska Preuß sehnte sich nach dem emotionalen Drama am Holmenkollen einfach nur nach ihrer wohlverdienten Auszeit. "Wir fahren relativ schnell in den Urlaub, in dem Land interessiert Biathlon...
Mit goldener Krone auf dem Kopf und Umhang im Design der norwegischen Flagge um die Schultern begaben sich die "Biathlon-Könige" Johannes Thingnes und Tarjei Bö auf ihre allerletzte Ehrenrunde. Zu...
Große Emotionen am Holmenkollen: Die Brüder Johannes Thingnes und Tarjei Bö haben sich vor ihrem heimischen Publikum gebührend von der Biathlon-Bühne verabschiedet. Im Massenstart, dem letzten...
Biathletin Franziska Preuß hat ihre herausragende Saison in einem dramatischen Finale mit dem Gewinn des Gesamtweltcups gekrönt. Beim abschließenden Massenstart am Holmenkollen feierte die...
Sportdirektor Felix Bitterling glaubt trotz des Rückschlags am Holmenkollen weiter an einen positiven Ausgang für Franziska Preuß im Kampf um den Gesamtweltcup. "Die Maßgabe ist klar, sie muss die...
Franziska Preuß hat im Kampf um den Gesamtweltcup einen herben Dämpfer kassiert und auf der Zielgeraden der Saison das Gelbe Trikot verloren. Beim Sieg ihrer Konkurrentin Lou Jeanmonnot belegte...
Biathlon-Star Johannes Thingnes Bö hat auf seiner Abschiedstournee am heimischen Holmenkollen den nächsten Erfolg verpasst und muss seinen Traum vom sechsten Triumph im Gesamtweltcup begraben. Einen...
Der neue Bundestrainer Tobias Reiter glaubt an einen Aufschwung der kriselnden deutschen Biathleten im kommenden Olympia-Winter. Es müsse "das Ziel" sein, sich wieder hinter den dominanten Norwegern...