Ski Alpin
Herren
15.03.2025 09:30 Uhr
Hafjell
Nordische Kombination
Herren
15.03.2025 09:45 Uhr
Oslo
Ski Langlauf
Damen
15.03.2025 11:30 Uhr
Oslo
Therese Johaug
Biathlon
Damen
15.03.2025 13:35 Uhr
Pokljuka
Philipp Horn ist einer der vier deutschen Starter
Quelle: SID
06.03.2025 10:54 Uhr
zur Diashow

Biathlet Horn: "Es gab da einfach Differenzen"

Biathlet Philipp Horn sieht "Spannungen zwischen Trainer und der sportlichen Leitung" als Grund für den überraschenden Rücktritt von Uros Velepec. "Es gab da einfach Differenzen, die beide Seiten nicht klären konnten. Wir haben uns auch schon gedacht, dass es eventuell sein kann, dass er nach der Saison sagt: Das war seine letzte. Aber ich hätte auf gar keinen Fall gedacht, dass es noch in dieser Saison passiert", sagte Horn im Interview mit Münchner Merkur/tz.

Männer-Bundestrainer Velepec und der Deutsche Skiverband (DSV) hatten sich nach der WM in Lenzerheide mit sofortiger Wirkung getrennt. Als Nachfolger übernahm Tobias Reiter, der erstmals beim Weltcup in Nove Mesto (Donnerstag bis Sonntag) in der Verantwortung steht.

Sportdirektor Felix Bitterling sei jemand, führte Horn aus, "der auf jeden Fall jetzt schon an die nächsten Jahre denkt, was auch absolut richtig ist, und ich hatte nicht das Gefühl, dass wir trainingstechnisch auf dem richtigen Weg sind. Er sucht nach Ansätzen, wie man das Ganze verbessern kann. Und ich würde sagen, seine Ideen waren nicht kompatibel mit der Trainingsphilosophie, von der Uros überzeugt ist. Das sind beides starke Persönlichkeiten mit eigenen, in dem Fall wohl unterschiedlichen Ansichten."

Die deutschen Männer sieht Horn derzeit im Vergleich zu den Topnationen weit weg von der Spitze. "Man muss leider sagen, die großen Teams – Frankreich, Norwegen – sind einfach besser, und es muss für uns alles absolut perfekt laufen, dass wir dagegenhalten und sie an einem guten Tag auch schlagen können", sagte er. Bei der WM hatte es nur Bronze für die Männer-Staffel gegeben.

Auch im Nachwuchs hat Horn ein "großes Problem" im Männer-Bereich ausgemacht. "Die nächste Generation hat leistungsmäßig noch einen ganz gehörigen Abstand nach vorne. Und ich habe nicht das Gefühl, dass sie im Vergleich zur letzten Saison bedeutend näher gekommen ist", sagte er. Er hoffe, dass "ein Leistungssprung passiert, ansonsten wird es nach Olympia dunkel".

Biathlon-Star Johannes Thingnes Bö muss auf der Zielgeraden seiner Karriere eine Krankheitspause einlegen. "Ich werde aussetzen in der Hoffnung, dass ich 100 Prozent fit bin für meine allerletzten...
Der frühere IBU-Präsident Anders Besseberg (79) ist vom Internationalen Sportgerichtshof CAS lebenslang für alle offiziellen Ämter innerhalb des Biathlon-Sports gesperrt worden. Dies teilte die...
Die deutschen Biathleten haben unter ihrem neuen Cheftrainer Tobias Reiter das erste Spitzenergebnis im Weltcup eingefahren. Als Bester der fünf DSV-Skijäger kam Justus Strelow im verkürzten Einzel...
Der Biathlon-Weltverband (IBU) hat wegen des bevorstehenden Abschieds der Bö-Brüder das Rennprogramm beim Weltcupfinale angepasst. Wie die IBU in Absprache mit dem Athletenkomitee entschied, wird am...
Franziska Preuß hat beim Biathlon-Weltcup auf der Pokljuka mit ihrem elften Saison-Podest den Vorsprung in der Gesamtwertung ausgebaut. Die 31-Jährige kam im verkürzten Einzel über 12,5 Kilometer...
Die deutschen Para-Biathletinnen haben beim Weltcup-Finale im schwedischen Torsby dominiert und Hoffnungen für die Paralympics im kommenden Jahr geschürt. Leonie Walter und Anja Wicker sicherten...
Für Biathletin Franziska Preuß wird der spannende Kampf um das Gelbe Trikot möglicherweise auch ein Kampf gegen das Wetter. Aufgrund der schlechten Bedingungen auf der Hochebene Pokljuka in...
Die deutschen Biathletinnen haben trotz des Fehlens von Franziska Preuß überraschend einen Podestplatz eingefahren. Beim letzten Weltcup-Staffelrennen der Saison in Nove Mesto kam das im...
Die deutschen Biathleten haben trotz einiger Schießfehler für einen versöhnlichen Weltcup-Abschluss in Nove Mesto gesorgt. In der Staffel der Männer kamen David Zobel, Philipp Nawrath, Johannes Kühn...
Der Traum vom Gesamtweltcupsieg ist für Biathletin Franziska Preuß akut in Gefahr. Beim Verfolgungsrennen über 10 km im tschechischen Nove Mesto belegte die 30-Jährige nach drei Schießfehlern gleich...