Platz 17: Justus Strelow
Quelle: SID
11.01.2025 15:27 Uhr
zur Diashow

Verfolgung: DSV-Team verpasst Wiedergutmachung

Die deutschen Biathlon-Männer haben beim Heimweltcup in Oberhof in der Verfolgung die geforderte Wiedergutmachung verpasst und für die nächste herbe Enttäuschung gesorgt. Philipp Nawrath verbesserte sich zwar vor 20.500 Fans am Rennsteig um elf Plätze, war aber im Rennen über 12,5 km auf Rang 16 noch der beste DSV-Athlet. Justus Strelow wurde 17. Nach einem französischen Dreifachsieg im Sprint dominierten diesmal die Norweger. Sturla Holm Lägreid triumphierte mit zwei Schießfehlern knapp vor Tarjei Bö (1/+5,2 Sekunden) und Johannes Thingnes Bö (3/+19,7).

Insgesamt leistete sich das deutsche Team erneut 25 Schießfehler, nachdem es schon im Sprint (17) schwer gehapert hatte. Nawrath (4) hatte trotz der zweitschnellsten Laufzeit so über eine Minute Rückstand auf den Sieger. Strelow schoss zwar nur einmal daneben, war aber in der Loipe zu langsam. Danilo Riethmüller (4), der zuletzt Zweiter beim Massenstart von Grand Bornand geworden war, musste sich mit Rang 25 begnügen.

Vor dem Rennen hatte DSV-Sportdirektor Felix Bitterling eine deutliche Reaktion gefordert. "Es ist kein generelles Schießproblem, das Problem ist zwischen den Ohren. Jeder spürt den Druck, wir wollen es besonders gut machen. Ich habe bei einem Fußballer aber noch nie gehört, dass er bei einem Heimspiel über Druck klagt", sagte Bitterling im ZDF. Natürlich gebe es bei so vielen Fans "Ablenkung, aber damit muss man klarkommen".

Spätestens am Sonntag wolle man zum Abschluss des Weltcups in Oberhof bei Single-Mixed- (12.20 Uhr) und Mixed-Staffel (14.30 Uhr/ZDF und Eurosport) wieder "ein Wörtchen mitreden", so Bitterling. Im Anschluss geht es dann direkt weiter nach Ruhpolding, wo es bereits am Mittwoch der Einzel der Männer über 20 km ansteht.

Die norwegischen Superstars Johannes Thingnes und Tarjei Bö sowie der deutsche Ex-Weltmeister Benedikt Doll werden beim City-Biathlon in Dresden nochmals an den Start gehen. Wie der Veranstalter...
Der große Gold-Moment blieb ihnen vor elf Jahren verwehrt, nun hoffen die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Erik Lesser nach Jahren des Wartens im Dopingfall Jewgeni Ustjugow doch noch auf...
Für die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Erik Lesser ist elf Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi die nachträgliche Staffel-Goldmedaille ein großes Stück näher gerückt. Das...
Biathletin Franziska Preuß hat für ihren Triumph im Gesamtweltcup sogar im Umgang mit ihrem Freund Simon Schempp besondere Opfer gebracht. Sie sei wegen der Ansteckungsgefahr "privat richtig...
Biathletin Franziska Preuß hat nach ihrem Triumph im Gesamtweltcup erstmal eine Pause eingelegt. Nach zahlreichen Terminen im April habe sie "zwei Wochen Urlaub" gemacht, sagte die 31-Jährige bei...
Franziska Preuß richtet nach ihrem Triumph im Biathlon-Gesamtweltcup nun den Blick auf die anstehenden Olympischen Winterspiele. Sie gehe "nächstes Jahr natürlich mit dem Ziel ran, eine...
Strahlend, aber müde gelandet: Biathlon-Königin Franziska Preuß ist nach ihrem Triumph in Oslo wieder auf deutschem Boden angekommen. Die frischgebackene Gesamtweltcupsiegerin landete am...
Franziska Preuß sehnte sich nach dem emotionalen Drama am Holmenkollen einfach nur nach ihrer wohlverdienten Auszeit. "Wir fahren relativ schnell in den Urlaub, in dem Land interessiert Biathlon...
Mit goldener Krone auf dem Kopf und Umhang im Design der norwegischen Flagge um die Schultern begaben sich die "Biathlon-Könige" Johannes Thingnes und Tarjei Bö auf ihre allerletzte Ehrenrunde. Zu...
Große Emotionen am Holmenkollen: Die Brüder Johannes Thingnes und Tarjei Bö haben sich vor ihrem heimischen Publikum gebührend von der Biathlon-Bühne verabschiedet. Im Massenstart, dem letzten...