Bö und Co. sind künftig später am Start
Quelle: SID
25.09.2024 18:09 Uhr
zur Diashow

Für mehr Spannung: Top-Biathleten müssen später starten

Die besten Biathleten werden bei den Individualrennen in der kommenden Saison später als bislang üblich starten. Wie der Weltverband IBU vor seinem ordentlichen Kongress in Belgrad mitteilte, werden die besten 15 Athleten der Weltcup-Gesamtwertung künftig in Sprint und Einzel mit einer Startnummer zwischen 46 und 75 loslaufen. Bislang hatten diese Topathleten ihre Startgruppe frei wählen dürfen, meist entschieden sie sich aus Angst vor nachlassender Strecke für eine sehr niedrige Nummer.

Mit der neuen Regelung solle verhindert werden, dass die Rennen wie oftmals in der Vergangenheit schon früh entschieden werden. Stattdessen seien nun "bis zum Schluss spannende Wettkämpfe gewährleistet", schrieb der Weltverband in seiner Erklärung. Die besten Athleten jedes Landes, die nicht zu den Top 30 im Weltcup gehören, sollen die Rennen eröffnen. Die Entscheidung sei in Abstimmung zwischen dem Technischen Komitee der IBU, der Athletenkommission sowie mehreren nationalen Verbänden gefallen.

Die neue Regelung wird zunächst an den vier Weltcupwochen im November und Dezember getestet. Nach anschließender Auswertung der Ergebnisse soll über eine Fortsetzung entschieden werden. Bei außergewöhnlichen Wettersituationen kann die Wettkampfjury zudem beschließen, dass die 15 besten Athleten der aktuellen Weltcup-Gesamtwertung zu Beginn des Wettkampfs starten, damit ihnen keine Nachteile entstehen.

Gemeinsame Vorbereitung statt knallhartem Konkurrenzdenken: Der dramatische Zweikampf um den Gesamtweltcup hat die Biathletinnen Franziska Preuß und Lou Jeanmonnot offenbar noch enger...
Die norwegischen Superstars Johannes Thingnes und Tarjei Bö sowie der deutsche Ex-Weltmeister Benedikt Doll werden beim City-Biathlon in Dresden nochmals an den Start gehen. Wie der Veranstalter...
Der große Gold-Moment blieb ihnen vor elf Jahren verwehrt, nun hoffen die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Erik Lesser nach Jahren des Wartens im Dopingfall Jewgeni Ustjugow doch noch auf...
Für die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Erik Lesser ist elf Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi die nachträgliche Staffel-Goldmedaille ein großes Stück näher gerückt. Das...
Biathletin Franziska Preuß hat für ihren Triumph im Gesamtweltcup sogar im Umgang mit ihrem Freund Simon Schempp besondere Opfer gebracht. Sie sei wegen der Ansteckungsgefahr "privat richtig...
Biathletin Franziska Preuß hat nach ihrem Triumph im Gesamtweltcup erstmal eine Pause eingelegt. Nach zahlreichen Terminen im April habe sie "zwei Wochen Urlaub" gemacht, sagte die 31-Jährige bei...
Franziska Preuß richtet nach ihrem Triumph im Biathlon-Gesamtweltcup nun den Blick auf die anstehenden Olympischen Winterspiele. Sie gehe "nächstes Jahr natürlich mit dem Ziel ran, eine...
Strahlend, aber müde gelandet: Biathlon-Königin Franziska Preuß ist nach ihrem Triumph in Oslo wieder auf deutschem Boden angekommen. Die frischgebackene Gesamtweltcupsiegerin landete am...
Franziska Preuß sehnte sich nach dem emotionalen Drama am Holmenkollen einfach nur nach ihrer wohlverdienten Auszeit. "Wir fahren relativ schnell in den Urlaub, in dem Land interessiert Biathlon...
Mit goldener Krone auf dem Kopf und Umhang im Design der norwegischen Flagge um die Schultern begaben sich die "Biathlon-Könige" Johannes Thingnes und Tarjei Bö auf ihre allerletzte Ehrenrunde. Zu...