Ski Alpin
Damen
08.12.2023 10:30 Uhr
St. Moritz
Biathlon
Herren
08.12.2023 11:30 Uhr
Hochfilzen
Biathlon
Damen
08.12.2023 14:25 Uhr
Hochfilzen
Ski Alpin
Herren
09.12.2023 09:30 Uhr
Val d'Isere
Herrmann-Wick mit einer weiteren Top-Ten-Platzierung
Quelle: SID
19.03.2023 16:47 Uhr
zur Diashow

Herrmann-Wick im letzten Karriererennen Sechste

Köln (SID) - Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat das letzte Rennen ihrer Karriere mit einer weiteren Top-Ten-Platzierung beendet. Einen Tag nach ihrem Sieg im Sprint landete die 34-Jährige beim Weltcupfinale in Oslo im Massenstart auf Rang sechs (3 Schießfehler/+57,1 Sekunden). Teamkollegin Hanna Kebinger verpasste als Vierte (1/+46,5) das Podest nur um drei Sekunden.

"Es ist alles gerade total überwältigend. Dass es jetzt vorbei sein soll, geht mir nicht in den Kopf", sagte Herrmann-Wick in der ARD: "Das letzte Rennen hat mir nochmal alles abverlangt."

Der Sieg ging an die Schwedin Hanna Öberg (1 Fehler). Dahinter verabschiedete sich die dreimalige Olympiasiegerin Marte Olsbu Röiseland (Norwegen), die wie Herrmann-Wick ihre Karriere beendet, mit Rang zwei (1/+22,6). Knapp vor Kebinger, die das eigene Ergebnis "unglaublich" fand, erreichte die Französin Anais Chevalier-Bouchet ebenfalls in ihrem letzten Rennen Platz drei (3/+43,7).

Herrmann-Wick, die 2016 vom Langlauf zum Biathlon gewechselt war, schließt damit ihre Laufbahn ohne einen Weltcupsieg im Massenstart ab. Am Vortag hatte sie sich in ihrem letzten Sprintrennen wie schon in der Saison 2019/20 die kleine Kristallkugel für die Disziplinwertung gesichert. Da der Sprint wegen zu starken Nebels am Freitag um einen Tag verschoben worden war, entfiel die Verfolgung.

Vanessa Voigt (3/+1:45,6) wurde zum Abschluss 14. und landete damit einen Platz vor Janina Hettich-Walz (3/+1:47,3). Für sie geht es nun in eine achtmonatige Pause. Der Beginn der neuen Saison ist für den 25. November in Östersund angesetzt. Höhepunkt des kommenden Winters werden die Weltmeisterschaften im tschechischen Nove Mesto (5. bis 18. Februar 2024) sein.

Die im Frühjahr zurückgetretene Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick erwartet ihr erstes Kind. "Unsere Liebe wächst. Wir sind überglücklich und können es kaum erwarten, dich in unseren...
Gemeinsam schippen für die Weltcups: Aufgrund des vielen Neuschnees in Oberhof setzen die Veranstalter der anstehenden Rennen im Biathlon und Langlauf an den kommenden beiden Wochenenden auf die...
Der frühere Staffel-Olympiasieger Michael Rösch traut den deutschen Biathleten beim nächsten Weltcup weitere Erfolge zu. "Wenn man so eine Form hat wie einige der Deutschen, dann geht die nicht so...
Felix Bitterling hat nach dem ersten Weltcup der Biathleten in Östersund ein überaus positives Fazit gezogen. "Wir hatten einen grandiosen Auftakt, sind mega zufrieden. Wie soll es anders sein mit...
Biathlet Philipp Nawrath hat sein Gelbes Trikot mit seinem zweiten Podestplatz im Weltcup erfolgreich verteidigt. Der 30-Jährige kam einen Tag nach seinem Sprint-Sieg in der Verfolgung über 12,5...
Biathletin Franziska Preuß hat im Gelben Trikot ihren zweiten Weltcupsieg nur ganz knapp verpasst. Die 29-Jährige verlor in der Verfolgung von Östersund im Zielsprint gegen die Sprintsiegerin Lou...
Biathlet Roman Rees kann das am Samstag verlorene Gelbe Trikot in der Verfolgung von Östersund nicht zurückerobern. Wie der Deutsche Skiverband (DSV) mitteilte, muss der 30-Jährige wegen "weiterhin...
Biathlon-König Johannes Thingnes Bö hadert mit dem Fluor-Verbot im Wintersport. "Es ist ein großer Unterschied mit den fluorfreien Skiern im Vergleich zu vorher", sagte der Norweger: "Früher konnte...
Felix Bitterling hat Biathlet Philipp Nawrath nach dessen erstem Weltcupsieg in höchsten Tönen gelobt. Man könne die Leistung "gar nicht hoch genug einschätzen", sagte der Sportdirektor des...
Biathlet Philipp Nawrath hat im Sprint von Östersund überraschend seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Der 30-Jährige aus Nesselwang gewann dank fehlerfreiem Schießen nach 10 Kilometern mit 18,7...