Skispringen
Herren
26.03.2023 15:15 Uhr
Lahti
Ryoyu Kobayashi
Skispringen
Herren
01.04.2023 08:45 Uhr
Planica
Stefan Kraft
Skispringen
Herren
01.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
02.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Der norwegische Nebel verhindert den planmäßigen Start
Quelle: SID
17.03.2023 16:04 Uhr
zur Diashow

Zu starker Nebel in Oslo: Biathlon-Sprint der Frauen vertagt

Köln (SID) - Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick muss sich vor dem letzten Sprint ihrer Karriere in Geduld üben. Das für Freitagnachmittag angesetzte Weltcuprennen in Oslo wurde wegen Nebels verschoben. Stattdessen findet der Sprint nun am Samstag statt, das letzte Verfolgungsrennen der Saison wird dafür gestrichen.

Wegen der Witterung rund um die Strecke am berühmten Holmenkollen war der Start zunächst um eine halbe Stunde verschoben worden. Da keine Besserung eintrat, erfolgte der Beschluss, das Rennen zu vertagen.

Damit kämpft Herrmann-Wick, die beim Massenstart am Sonntag ihre erfolgreiche Karriere beenden wird, mit einem Tag Verzögerung um die kleine Kristallkugel für den Sprint-Weltcup. Dort liegt die 34-Jährige mit 310 Punkten derzeit vor Dorothea Wierer (Italien/296) und Elvira Öberg aus Schweden (263). Zugleich steht durch die Streichung des Verfolgers die Gesamtweltcupführende Julia Simon (Frankreich) vorzeitig als Siegerin dieser Disziplinwertung fest.

"Es geht in erster Linie um die Sicht am Schießstand. Da wären keine gleichen Bedingungen gegeben gewesen", sagte DSV-Sportdirektor Felix Bitterling: "Es war mehr als grenzwertig und wäre ein Glücksspiel gewesen." Frauen-Trainer Kristian Mehringer sprach in der ARD mit Blick auf die Situation am Schießstand von einem "Rätselraten" und ergänzte: "Ein faires Rennen wäre aus seiner Sicht unmöglich gewesen. Deshalb war es die richtige Entscheidung. Die Jury hat einen guten Job gemacht."

Neben Herrmann-Wick gehen sechs weitere deutsche Frauen im Sprint an den Start. Die viermalige Junioren-Weltmeisterin Selina Grotian und Einzel-Europameisterin Lisa Maria Spark werden ihr Weltcup-Debüt geben.

Köln (SID) - Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat bei ihrem Karriereende auch an die Familienplanung gedacht. "Einige Sportlerinnen bringen während ihrer Laufbahn Kinder auf die Welt...
München (SID) - Die Internationale Biathlon-Union IBU und der Rodel-Weltverband FIL sehen trotz einer "Empfehlung" des Internationalen Olympischen Komitees aktuell keinen Grund für eine Rückkehr von...
Köln (SID) - Staffel-Olympiasieger Michael Rösch fand den Rücktritt des deutschen Biathlon-Bundestrainers Mark Kirchner unerwartet. "Das kam schon sehr überraschend und war meiner Meinung nach auch...
Köln (SID) - Die frühere Biathlon-Weltmeisterin Kati Wilhelm glaubt trotz des Karriereendes von Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick an eine erfolgreiche Zukunft des deutschen Frauen-Teams. "Die...
Köln (SID) - Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat das letzte Rennen ihrer Karriere mit einer weiteren Top-Ten-Platzierung beendet. Einen Tag nach ihrem Sieg im Sprint landete die...
Köln (SID) - Biathlet Benedikt Doll hat im abschließenden Massenstart beim Weltcup-Finale in Oslo eine weitere Top-Platzierung deutlich verfehlt. Nach 15 km landete der Ex-Weltmeister mit 2:35,2...
Köln (SID) - Männer-Bundestrainer Mark Kirchner verlässt das Weltcup-Team der deutschen Biathleten. Nach dem abschließenden Massenstart der Männer beim Saisonfinale in Oslo gab der 52-Jährige seinen...
Köln (SID) - Xabi Alonso feiert ein Wiedersehen mit dem FC Bayern. Der frühere Profi des deutschen Fußball-Rekordmeisters empfängt die Münchner in der Bundesliga ab 17.30 Uhr als Trainer von Bayer...
Köln (SID) - Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick ist im letzten Sprintrennen ihrer Karriere zur kleinen Kristallkugel gestürmt. Die Weltmeisterin von Oberhof war beim Weltcup-Finale in...
Köln (SID) - Ex-Weltmeister Benedikt Doll hat im vorletzten Rennen der Biathlon-Saison eine weitere Podestplatzierung knapp verpasst. Der 32-Jährige lief in der Verfolgung über 12,5 km beim...