Skispringen
Herren
26.03.2023 15:15 Uhr
Lahti
Ryoyu Kobayashi
Skispringen
Herren
01.04.2023 08:45 Uhr
Planica
Stefan Kraft
Skispringen
Herren
01.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
02.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Sportlerin des Jahres 2022: Gina Lückenkemper
Quelle: SID
23.01.2023 05:54 Uhr
zur Diashow

Lückenkemper und Kaul sind Sportler des Jahres 2022

Baden-Baden (SID) - Sprinterin Gina Lückenkemper und Zehnkampf-König Niklas Kaul sind Deutschlands Sportler des Jahres 2022. Die beiden Leichtathleten wurden nach ihren Erfolgen bei der Heim-EM am Sonntagabend im Rahmen einer feierlichen Gala im Kurhaus in Baden-Baden ausgezeichnet. Die Ehrung zur Mannschaft des Jahres erhielten die Fußballer von Eintracht Frankfurt nach ihrem Triumph in der Europa League.

Lückenkemper setzte sich bei der Wahl der über 3000 Mitglieder des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) deutlich vor Seriensiegerin Malaika Mihambo durch, die in den vergangenen drei Jahren jeweils zur Sportlerin des Jahres gewählt worden war. Die Sprinterin hatte bei den European Championships in München Gold über 100 Meter sowie mit der Staffel gewonnen. Das Podest bei den Frauen komplettierte als Dritte Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger.

Bei den Männern wiederholte Kaul dank seines EM-Titels im Olympiastadion seinen Triumph von 2019. Der 24-Jährige setzte sich mit deutlichem Vorsprung vor Vinzenz Geiger durch, der in Peking im Einzel Olympiagold in der Nordischen Kombination gewonnen hatte. Auf Rang drei landete nach seinen zwei WM-Goldmedaillen im Freiwasser Schwimmer Florian Wellbrock.

Bei den Mannschaften war die Wahl am engsten, letztlich machten die Europacupsieger von Eintracht Frankfurt knapp vor der Sprint-Staffel um Lückenkemper das Rennen. Etwas überraschend landeten die deutschen Fußballerinnen nach ihrem Einzug ins EM-Finale nur auf Rang drei. Bob-Dominator Francesco Friedrich und die Langlauf-Olympiasiegerinnen Katharina Hennig und Victoria Carl komplettierten die Top fünf. - Die Top 5 der Wahl 2022:

Sportler des Jahres:

1. Niklas Kaul (Leichtathletik) 1256 Punkte

2. Vinzenz Geiger (Nordische Kombination) 871

3. Florian Wellbrock (Schwimmen) 761

4. Johannes Ludwig (Rodeln) 523

5. Richard Ringer (Leichtathletik) 359

Sportlerin des Jahres:

1. Gina Lückenkemper (Leichtathletik) 1358 Punkte

2. Malaika Mihambo (Leichtathletik) 863

3. Natalie Geisenberger (Rodeln) 766

4. Denise Herrmann (Biathlon) 594

5. Emma Hinze (Bahnrad) 437

Mannschaft des Jahres:

1. Eintracht Frankfurt 975 Punkte

2. 4x100 Meter Staffel Leichtathletik Frauen 895

3. Fußballnationalteam Frauen 828 

4. Bobteam Friedrich 706

5. Teamsprint Langlauf Frauen 545

Köln (SID) - Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat bei ihrem Karriereende auch an die Familienplanung gedacht. "Einige Sportlerinnen bringen während ihrer Laufbahn Kinder auf die Welt...
München (SID) - Die Internationale Biathlon-Union IBU und der Rodel-Weltverband FIL sehen trotz einer "Empfehlung" des Internationalen Olympischen Komitees aktuell keinen Grund für eine Rückkehr von...
Köln (SID) - Staffel-Olympiasieger Michael Rösch fand den Rücktritt des deutschen Biathlon-Bundestrainers Mark Kirchner unerwartet. "Das kam schon sehr überraschend und war meiner Meinung nach auch...
Köln (SID) - Die frühere Biathlon-Weltmeisterin Kati Wilhelm glaubt trotz des Karriereendes von Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick an eine erfolgreiche Zukunft des deutschen Frauen-Teams. "Die...
Köln (SID) - Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick hat das letzte Rennen ihrer Karriere mit einer weiteren Top-Ten-Platzierung beendet. Einen Tag nach ihrem Sieg im Sprint landete die...
Köln (SID) - Biathlet Benedikt Doll hat im abschließenden Massenstart beim Weltcup-Finale in Oslo eine weitere Top-Platzierung deutlich verfehlt. Nach 15 km landete der Ex-Weltmeister mit 2:35,2...
Köln (SID) - Männer-Bundestrainer Mark Kirchner verlässt das Weltcup-Team der deutschen Biathleten. Nach dem abschließenden Massenstart der Männer beim Saisonfinale in Oslo gab der 52-Jährige seinen...
Köln (SID) - Xabi Alonso feiert ein Wiedersehen mit dem FC Bayern. Der frühere Profi des deutschen Fußball-Rekordmeisters empfängt die Münchner in der Bundesliga ab 17.30 Uhr als Trainer von Bayer...
Köln (SID) - Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick ist im letzten Sprintrennen ihrer Karriere zur kleinen Kristallkugel gestürmt. Die Weltmeisterin von Oberhof war beim Weltcup-Finale in...
Köln (SID) - Ex-Weltmeister Benedikt Doll hat im vorletzten Rennen der Biathlon-Saison eine weitere Podestplatzierung knapp verpasst. Der 32-Jährige lief in der Verfolgung über 12,5 km beim...