Nordische Kombination
Damen
15.03.2025 09:00 Uhr
Oslo
Ski Alpin
Herren
15.03.2025 09:30 Uhr
Hafjell
Nordische Kombination
Herren
15.03.2025 09:45 Uhr
Oslo
Skispringen
Damen
15.03.2025 10:45 Uhr
Raw Air
Skirennläufer Cyprin Sarrazin
Quelle: SID
03.03.2025 13:38 Uhr
zur Diashow

Sarrazin über Bormio-Sturz: "Wäre fast gestorben"

Der französische Skirennläufer Cyprien Sarrazin ist bei seinem schweren Trainingssturz Ende Dezember nur knapp dem Tod entgangen. "Ich wäre fast gestorben", sagte der zweifache Streif-Sieger am Montag in Marseille bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit seinem Unfall im italienischen Bormio.

Damals war der fünfmalige Weltcupsieger im Abschlusstraining für die Abfahrt schwer gestürzt und hatte unter anderem eine Hirnblutung erlitten, die eine umgehende Operation nach sich zog. Erst nach einer Woche konnte der Franzose die Intensivstation verlassen, befand sich seitdem aber auf dem Weg der Besserung.

Er sei "ein bisschen verwundert, dass ich mich so gut und so schnell erholt habe", sagte der 30-Jährige nun und betonte, dass er "keine neurologischen Schäden" mehr habe. Auch die Verärgerung über den Sturz habe er hinter sich gelassen. "Mir ist bewusst geworden, dass ich nicht weit davon entfernt war, nicht mehr dabei zu sein, also ist, egal was passiert, nur positiv", sagte er.

Aktuell befindet sich Sarrazin, der in der vergangenen Saison mit seinen Siegen in Wengen, Kitzbühel und Bormio in die Weltelite vorgestoßen war, in einem Rehabilitationszentrum im französischen Gap in Behandlung. Er könne sich mittlerweile normal bewegen, sehe allerdings noch immer doppelt. Jedoch würde sich auch seine Sehkraft "von Tag zu Tag verbessern", so Sarrazin.

Hilfreich sei zudem, dass er sich weder an seinen Sturz noch an die anschließende Gehirnoperation erinnern könne. "Ich war in diesen fünf Tagen bei Bewusstsein, aber mein Gehirn hat es nicht registriert. Und das ist auch gut so, denn so habe ich keine posttraumatische Belastungsstörung", sagte Sarrazin, der jedoch betonte, es sei noch zu früh, um wieder von Wettkämpfen zu sprechen.

Emma Aicher lächelte diesmal schon vor dem Start entspannt in die Kameras, kurz darauf aber war ihre gute Laune erst einmal dahin. Nach ihrem Sieg am Vortag war die 21-Jährige auch beim zweiten...
Emma Aicher hat im alpinen Ski-Weltcup für einen weiteren Paukenschlag gesorgt. Zwölf Tage nach ihrem ersten Sieg bei der Abfahrt im norwegischen Kvitfjell gewann die 21 Jahre alte Allrounderin...
Die für Donnerstag angesetzte Abfahrt der alpinen Skirennläuferinnen im italienischen La Thuile ist abgesagt worden. Das gab der Weltverband FIS am Mittwoch bekannt. Weil auch das zweite Training...
Skirennläuferin Lena Dürr hat das erhoffte Podest im dichten Schneetreiben von Are klar verpasst. Die 33-Jährige fiel im Finale des Weltcup-Slaloms in Schweden bei schwierigsten Bedingungen mit der...
Kvitfjell-König Dominik Paris hat am "weißen Berg" seinen nächsten Sieg gefeiert und Dominator Marco Odermatt die Show gestohlen. Der Südtiroler sicherte sich im Super-G seinen sechsten Erfolg auf...
Emma Aicher hat nach ihrem Abfahrtscoup von Kvitfjell beim Riesenslalom in Are einen Dämpfer erlebt. Der deutsche Ski-Shootingstar verpasste als 31. den zweiten Durchgang. Auch Lena Dürr kam nach...
Das Schweizer Ski-Idol Marco Odermatt hat den vorzeitigen Gewinn der Kristallkugel in der Abfahrt verpasst. Der 27-Jährige, dem der vierte Gesamtweltcup-Triumph in Serie praktisch nicht mehr zu...
Das Schweizer Ski-Idol Marco Odermatt steht kurz vor seinem vierten Triumph im Gesamtweltcup in Serie. Der 27-Jährige baute seinen Vorsprung im Kampf um die große Kristallkugel mit Platz zwei bei...
Nach ihrem Abfahrtscoup von Kvitfjell fiebert Emma Aicher dem Gastspiel in ihrer alten Heimat entgegen. "Ich freue mich mega, wieder in Schweden zu sein, um in Are Skirennen zu fahren", sagte der...
Für Skirennläufer Simon Jocher ist seine Saison zum Vergessen vorzeitig beendet. Der 28-Jährige, der sich seit längerer Zeit mit einem Bandscheibenvorfall und einer Fersenbeinverletzung herumplagt,...