Emma Aicher beim ersten Abfahrtstraining
Quelle: SID
04.02.2025 12:29 Uhr
zur Diashow

Ski-WM: Aicher mit starkem ersten Training

Emma Aicher blickte unter dem blauen Himmel über Saalbach-Hinterglemm sehr zufrieden drein. Bei der ersten Trainingsfahrt auf der Strecke für die WM-Abfahrt am kommenden Samstag gelang der 21 Jahre alten deutschen Allrounderin eine überraschend gute Fahrt. Aicher erreichte beim ersten Beschnuppern des 2880 Meter langen Kurses am Zwölferkogel die viertbeste Zeit, 0,77 Sekunden hinter der Tagesbesten Lara Gut-Behrami aus der Schweiz.

"Ich wollte eigentlich nur normal runterfahren, hat ja ganz gut geklappt", sagte Aicher. "Der Lauf", ergänzte sie, "ist cool, lange fließende Kurven, viele Wellen, ich finde es schön zu fahren." Ähnlich äußerte sich Kira Weidle-Winkelmann. Die WM-Zweite von 2021 ließ es sehr ruhig angehen, mit 2,87 Sekunden Rückstand auf Gut-Behrami belegte sie Rang 28. Hinter der Schweizerin platzierten sich Breezy Johnson (USA/+0,05 Sekunden) und Federica Brignone (Italien/+0,67), Lindsey Vonn (USA) kam auf Rang 20 (+2,24).

"Grundsätzlich ist es cool zu fahren, weite Sprünge, viel, viel Gelände, wo man mit Gefühl Ski fahren muss und nicht zu sehr auf der Linie kleben darf", sagte Weidle-Winkelmann und kündigte an, sich die Fahrt von Gut-Behrami auf Video anschauen zu wollen: "Die Lara hat das, glaube ich, alles ziemlich gut getroffen. Darum kann man das ganz gut vergleichen." Im zweiten Training am Mittwoch wolle sie dann selbst "mehr angreifen" und sich "Fahrt für Fahrt steigern, für Samstag sollte es dann spätestens passen".

Insgesamt stehen drei Trainingsläufe auf dem Programm, den ersten nutzen die Läuferinnen für gewöhnlich zum ersten Austesten der Strecke und der Bedingungen. Am Donnerstag bestreiten die Frauen zunächst das WM-Rennen im Super-G, das dritte Abfahrtstraining ist für Freitag angesetzt.

Mit den Worten "Now you can call it a comeback" hat Skistar Marcel Hirscher (36) seine abermalige Rückkehr in den Weltcupzirkus verkündet. 197 Tage nach seinem Kreuzbandriss im vergangenen Dezember...
Die beste Skirennläuferin der Welt darf sich jetzt "Doktor" nennen. Wie Mikaela Shiffrin in den Sozialen Medien mitteilte, wurde ihr vom renommierten Dartmouth College der Ehrendoktortitel für...
Der britische Slalom-Pionier Dave Ryding wird seine Karriere nach der kommenden Saison beenden. "Es fühlt sich gerade richtig an, nach Olympia einen Schlussstrich zu ziehen, solange es meinem Körper...
Skistar Mikaela Shiffrin litt nach ihrem Sturz-Drama von Killington im vergangenen November an einer posttraumatischen Belastungsstörung. "Es war, als hätte ich die Kontrolle über meinen Körper...
Skirennläufer Stefan Luitz hat nach 15 Jahren im alpinen Weltcup sein Karriereende verkündet. Der 33-Jährige aus Bolsterlang, der in den vergangenen Wintern von Verletzungen geplagt gewesen war,...
Der frühere Skirennläufer Felix Neureuther wurde von den Vereinten Nationen und den Sekretariaten der Baseler, Stockholmer und Rotterdamer Übereinkommen (BRS-Konventionen) zum "Advocate for Clean...
Der Weltcup der Skirennläufer in Garmisch-Partenkirchen soll nach der Absage in der abgelaufenen Saison im kommenden Winter direkt im Anschluss an die Olympischen Spiele stattfinden. Wie das...
Felix Neureuther wünscht sich mehr Anerkennung für Frauen und Familien und übt Kritik am Bildungssystem. In Deutschland würden "die Kinder der Reichen gut und richtig gefördert, weil sie es sich...
Dem Deutschen Skiverband (DSV) ist bei der Neugestaltung seines Trainerteams im Bereich Alpin ein echter Coup gelungen. Der Verband hat Kitzbühelsieger Thomas Dreßen für sich gewonnen, der...
Große Ehre für Felix Neureuther: Der ehemalige Skirennläufer wurde vom Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) mit dem Goldenen Band für das Jahr 2024 ausgezeichnet. Mit diesem ältesten deutschen...