Der Zwölferkogel in Hinterglemm, Schauplatz der Ski-WM
Quelle: SID
03.02.2025 16:49 Uhr
zur Diashow

Alpine Ski-WM am Dienstag: Der Teamwettbewerb

WETTBEWERB: "Mixed Team Parallel Event"/Mannschaftswettbewerb in Saalbach-Hinterglemm (ab 15.15 Uhr/ ARD und Eurosport)

DIE FAVORITEN: Schweiz, Italien, Norwegen

DIE DEUTSCHE MANNSCHAFT: Lena Dürr (Germering), Fabiana Dorigo (München), Fabian Gratz (Altenau), Linus Straßer (München). Dazu kommen als Ersatz: Jessica Hilzinger (Oberstdorf), Anton Grammel (Kressbronn)

DER LETZTE DEUTSCHER WM-SIEG: 2005 in Bormio (damals anderer Modus)

SO LIEF DIE WM 2023: 1. USA, 2. Norwegen, 3. Kanada

SO LIEF OLYMPIA 2022: 1. Österreich, 2. Deutschland (Dürr, Julian Rauchfuss/Mindelheim, Aicher, Alexander Schmid/Fischen, Straßer), 3. Norwegen

WISSENSWERT: Aicher, bei der WM 2021 (Bronze) und Olympia 2022 (Silber) Mitglied des Deutschen Teams, fehlt wegen einer Handverletzung.

MODUS: Jede Nation darf maximal sechs Aktive nominieren, darunter müssen mindestens zwei Frauen und zwei Männer sein. +++ Gefahren wird ein Parallel-Wettbewerb im K.o.-Modus, startberechtigt sind die 16 besten Nationen im Nationen-Weltcup. In der ersten Runde trifft Platz 1 auf Platz 16, Platz 2 auf Rang 15, usw. +++ Pro Runde gibt es jeweils zwei Duelle Frau gegen Frau und Mann gegen Mann, steht es danach 2:2, entscheidet die Gesamtzeit der jeweils besten Frau und des besten Mannes +++ Die besser platzierte Nation muss ihre Startreihenfolge zunächst bestimmen. +++ Nach jedem Durchgang werden die Kurse getauscht. (SID)

Mit den Worten "Now you can call it a comeback" hat Skistar Marcel Hirscher (36) seine abermalige Rückkehr in den Weltcupzirkus verkündet. 197 Tage nach seinem Kreuzbandriss im vergangenen Dezember...
Die beste Skirennläuferin der Welt darf sich jetzt "Doktor" nennen. Wie Mikaela Shiffrin in den Sozialen Medien mitteilte, wurde ihr vom renommierten Dartmouth College der Ehrendoktortitel für...
Der britische Slalom-Pionier Dave Ryding wird seine Karriere nach der kommenden Saison beenden. "Es fühlt sich gerade richtig an, nach Olympia einen Schlussstrich zu ziehen, solange es meinem Körper...
Skistar Mikaela Shiffrin litt nach ihrem Sturz-Drama von Killington im vergangenen November an einer posttraumatischen Belastungsstörung. "Es war, als hätte ich die Kontrolle über meinen Körper...
Skirennläufer Stefan Luitz hat nach 15 Jahren im alpinen Weltcup sein Karriereende verkündet. Der 33-Jährige aus Bolsterlang, der in den vergangenen Wintern von Verletzungen geplagt gewesen war,...
Der frühere Skirennläufer Felix Neureuther wurde von den Vereinten Nationen und den Sekretariaten der Baseler, Stockholmer und Rotterdamer Übereinkommen (BRS-Konventionen) zum "Advocate for Clean...
Der Weltcup der Skirennläufer in Garmisch-Partenkirchen soll nach der Absage in der abgelaufenen Saison im kommenden Winter direkt im Anschluss an die Olympischen Spiele stattfinden. Wie das...
Felix Neureuther wünscht sich mehr Anerkennung für Frauen und Familien und übt Kritik am Bildungssystem. In Deutschland würden "die Kinder der Reichen gut und richtig gefördert, weil sie es sich...
Dem Deutschen Skiverband (DSV) ist bei der Neugestaltung seines Trainerteams im Bereich Alpin ein echter Coup gelungen. Der Verband hat Kitzbühelsieger Thomas Dreßen für sich gewonnen, der...
Große Ehre für Felix Neureuther: Der ehemalige Skirennläufer wurde vom Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) mit dem Goldenen Band für das Jahr 2024 ausgezeichnet. Mit diesem ältesten deutschen...