Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Justitia entscheidet: der DSV streitet mit der FIS
Quelle: SID
09.10.2024 17:00 Uhr
zur Diashow

Streit um Ski-Medienrechte: Etappensieg für den DSV

Der Deutsche Skiverband (DSV) hat einen juristischen Etappensieg gegen den Weltverband FIS erzielt. Die für das Kartellrecht zuständige 37. Zivilkammer des Landgerichts München I gab am Mittwoch dem Antrag des DSV auf den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die FIS überwiegend statt. Unter anderem der DSV wehrt sich gegen Beschlüsse des Weltverbandes, der die Weltcup-Veranstaltungen ab der Saison 2025/2026 zentral vermarkten will.

Das Gericht teilte mit, die im April beschlossene Bündelung stelle in ihrer konkreten Form eine nach europäischem Kartellrecht "unzulässige bezweckte Wettbewerbsbeschränkung" dar. Die FIS nutze darüber hinaus ihre "marktbeherrschende Stellung zum Nachteil des Deutschen Skiverbands aus". Der DSV als "originärer" Rechteinhaber könne nicht mehr über die Vergabe mitentscheiden, dies sei ein Wettbewerbsnachteil. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

"Für uns ist das erstmal ein positives Ergebnis", sagte DSV-Vorstandsmitglied Stefan Schwarzbach dem SID. Die Entscheidung des Gerichts stehe "in klarem Widerspruch" zu dem, was die FIS zuletzt zu implementieren versucht habe. Zudem sei es "ein wichtiges Signal", für den DSV seien "die Rechte unser Lebensnerv".

Die nationalen Medienrechte und ihre Vermarktung sind eine wichtige Einnahmequelle für die nationalen Verbände. Ihre Bündelung bei der FIS ist ein Anliegen des umstrittenen Präsidenten Johan Eliasch. Nach Meinung des Weltverbandes ist europäisches Kartellrecht nicht anwendbar, er lehnt auch die Zuständigkeit des Münchner Gerichts ab. Einen Antrag auf den Erlass hat auch der österreichische Verband (ÖSV) gestellt. Das Verfahren in Österreich soll Ende November stattfinden.

Die französische Nachwuchs-Skifahrerin Margot Simond ist nach einem Trainingsunfall in Val d'Isere verstorben. Das teilte der französische Skiverband FFS am Donnerstag mit. Die Staatsanwaltschaft...
Skirennläuferin Federica Brignone steht nach ihrem Sturz mit schwerwiegenden Verletzungen bis zu den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo vor einem Wettlauf gegen die Zeit....
Alles noch schlimmer: Skirennläuferin Federica Brignone ist nach ihrem folgenschweren Sturz bei den italienischen Meisterschaften erfolgreich operiert worden, dabei wurde allerdings eine weitere...
Die italienische Skirennläuferin Federica Brignone hat sich bei den nationalen Meisterschaften am Donnerstag eine schwere Verletzung zugezogen. Die Gesamtweltcupsiegerin stürzte im zweiten Lauf des...
DSV-Alpinchef Wolfgang Maier hat nach den letzten Weltcup-Rennen eine kritische Saisonbilanz gezogen. Er sei "nicht so begeistert" gewesen vom Gesamtabschneiden seiner Mannschaft, sagte der...
Skirennläuferin Lena Dürr ist zum Abschluss einer durchwachsenen Saison noch einmal auf das Podest gefahren. Die 33-Jährige wurde im Slalom beim Weltcup-Finale in Sun Valley/USA Zweite und musste...
Skirennläufer Linus Straßer hat nach einem Beinahe-Zusammenstoß im ersten Durchgang den erhofften Podestplatz beim alpinen Saisonfinale in Sun Valley/USA verpasst. Der 32-Jährige musste sich im...
Skirennläufer Linus Straßer hat die erhoffte Podestplatzierung im letzten Saisonrennen nach einem Beinahe-Zusammenstoß fast schon aus den Augen verloren. Der 32-Jährige entkam im Slalom beim...
Skirennläuferin Lena Dürr hat zum Abschluss einer durchwachsenen Saison noch einmal eine Podestplatzierung im Blick. Die 33-Jährige liegt im Slalom beim Weltcup-Finale in Sun Valley/USA zur...
Der Schweizer Loic Meillard hat beim Saisonfinale in Sun Valley den Angriff von Skikönig Marco Odermatt abgewehrt und den Riesenslalom überlegen gewonnen. Der Slalom-Weltmeister hatte im Ziel 0,95...