Ski Alpin
Damen
08.12.2023 10:30 Uhr
St. Moritz
Biathlon
Herren
08.12.2023 11:30 Uhr
Hochfilzen
Biathlon
Damen
08.12.2023 14:25 Uhr
Hochfilzen
Ski Alpin
Herren
09.12.2023 09:30 Uhr
Val d'Isere
Garmisch-Partenkirchen will erneut die Ski-WM austragen
Quelle: SID
24.05.2022 11:05 Uhr
zur Diashow

Entscheidung am Mittwoch: "GAP" kämpft um alpine Ski-WM 2027

München (SID) - Garmisch-Partenkirchen - oder einer der drei Mitbewerber? Am Mittwoch kurz nach 19.00 Uhr soll feststehen, wer die alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2027 ausrichten wird. Die Marktgemeinde am Fuße der Zugspitze hatte sich schon vor zwei Jahren für die Titelkämpfe 2025 beworben, damals erhielt das österreichische Saalbach-Hinterglemm den Zuschlag. Garmisch-Partenkirchen war bereits zweimal WM-Gastgeber, 1978 und 2011.

Die deutsche Kandidatur hat beim Kongress des Internationalen Ski-Verbandes FIS am Mittwoch und Donnerstag in Mailand allerdings starke Konkurrenz: Neben dem Schweizer Crans-Montana, das sich ebenfalls erfolglos schon für 2025 beworben hatte, stehen erstmals Soldeu in Andorra und Narvik in Norwegen zur Abstimmung. Wahlberechtigt sind die 16 Council-Mitglieder der FIS, darunter auch DSV-Präsident Franz Steinle.

Als sicher gilt, dass der 2021 gewählte FIS-Präsident Johan Eliasch im Amt bestätigt wird - er ist einziger Kandidat. Unklar ist dagegen, ob er seine angestrebten Reformen vor allem im alpinen Bereich durchsetzen kann: Die Pläne, die er zu den einzelnen Disziplinen, zum Weltcup-Kalender sowie zur Vermarktung vorgelegt hat, stießen und stoßen auf erbitterten Widerstand.

Eliasch brachte Weltcup-Rennen in der Skihalle in Dubai ins Gespräch, die Reduzierung des Riesenslaloms auf einen Lauf, mehr Sprint-Abfahrten, neue Kombinationswertungen - und zusätzliche Rennen in Asien und Nordamerika. Diesen fielen zunächst die Rennen der Männer auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen zum Opfer, in der nun kursierenden Kalender-Version sollen sie wieder aufgeführt sein.

Keine Diskussionen dürfe es dagegen um die anderen Ski-Weltmeisterschaften ab 2025 geben - sie sind nur noch formell zu bestätigen: Oberstdorf richtet demnach die Skiflug-WM 2026 aus, das schwedische Falun die nordische WM 2027, das Montafon in Österreich die Snowboard- und Ski-Freestyle-WM 2027.

Skirennläufer Alexander Schmid steht nach seinem Kreuzbandriss vor seinem Comeback im Weltcup. Der Weltmeister im Parallel-Riesenslalom steht für den Riesenslalom am kommenden Samstag (9.30 Uhr) im...
Kombinations-Weltmeisterin Federica Brignone hat mit einem Doppelschlag das Wochenende der alpinen Ski-Rennläuferinnen geprägt. Die 33 Jahre alte Italienerin gewann beide Riesenslalom-Rennen im...
Die Launen der Natur bringen die alpinen Ski-Rennläufer langsam zum Verzweifeln. Wegen starken Windes und der ungünstigen Wetterprognosen ist am Sonntag auch das dritte in Beaver Creek im...
Kombinations-Weltmeisterin Federica Brignone hat ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die 33 Jahre alte Italienerin setzte sich beim Weltcup-Riesenslalom im kanadischen Mont Tremblant knapp vor der...
Die Launen der Natur machen den alpinen Ski-Rennläufern weiter schwer zu schaffen. Wegen Schneefall und starkem Wind ist am Samstag auch die zweite Weltcup-Abfahrt der Männer in Beaver...
Nächste Absage im alpinen Ski-Weltcup: Auch die Abfahrt der Männer in Beaver Creek am Freitag kann nicht stattfinden. Nach einer Verschiebung des Starts wegen Schneefalls in der Nacht wurde gegen...
Vor dem verspäteten Auftakt des alpinen Abfahrt-Weltcups zeigt Ski-Rennläufer Andreas Sander vielversprechende Form. Der 34-Jährige fuhr im Training von Beaver Creek am Dienstag die drittbeste Zeit,...
Eine der abgesagten Ski-Weltcup-Abfahrten am Matterhorn soll ersatzweise in Gröden gefahren werden. Das gab der Weltverband FIS am Montag bekannt und terminierte das Männer-Rennen im...
Lena Dürr hat beim dritten Weltcup-Slalom dieses Winters das Podest erstmals knapp verpasst. Die 32-Jährige musste sich in Killington im US-Bundesstaat Vermont nach einem einzigen echten Patzer im...
Lena Dürr hat beim dritten Weltcup-Slalom dieses Winters das Podest erstmals knapp verpasst. Die 32-Jährige musste sich in Killington im US-Bundesstaat Vermont nach einem einzigen echten Patzer im...