Wieder geschlagen: Leon Draisaitl
Quelle: SID
18.06.2025 11:10 Uhr
zur Diashow

Vor Draisaitl gezogen: Ekblad und Reinhart triumphieren wieder

Leon Draisaitl ist einer der besten Eishockeyspieler der Welt - wegen seiner Vielseitigkeit womöglich sogar der aktuell beste. Doch der Kölner war vor elf Jahren beim NHL-Draft nur als dritter Spieler seines Jahrgangs ausgewählt worden. Ärgert sich im Nachhinein jemand, den aktuellen Torschützenkönig und besten Scorer der Play-offs nicht den Edmonton Oilers weggeschnappt zu haben?

Die Florida Panthers, die 2014 als erster Klub ziehen durften, entschieden sich für Aaron Ekblad. Mit dem Verteidiger holten sie jetzt zum zweiten Mal den Stanley Cup - wieder im Finale gegen Draisaitl. Kurios: Auch Sam Reinhart, damals als Zweiter gedraftet, spielt jetzt für die Panthers - und erzielte beim entscheidenden 5:1-Sieg im sechsten Finale gegen Edmonton vier Tore. Als MVP der Play-offs wurde übrigens Sam Bennett geehrt, der in den K.o.-Spielen insgesamt 15 Tore erzielte - und 2014 an Nummer vier gezogen wurde.

Reinhart und Bennett verpflichtete Florida durch Tauschgeschäfte und trug damit maßgeblich dazu bei, das aktuelle Meisterteam zu formen. Wirklich ärgern dürften sich die Buffalo Sabres: Sie wählten vor elf Jahren Reinhart statt Draisaitl und gaben ihn 2021 ab - für Torhüter Devon Levi und einen Erstrundenpick, mit dem sie ein Jahr später Stürmer Jiri Kulich auswählten. Beide haben bislang zusammen gerade einmal 102 NHL-Spiele bestritten und die Sabres inzwischen seit 14 Jahren die Play-offs nicht mehr erreicht.

Zum Vergleich: Draisaitl hat es in seinen 886 NHL-Spielen auf 1097 Scorerpunkte gebracht, war je einmal Scorerkönig, bester Torschütze sowie bester Spieler der Liga und wurde fünfmal ins All-Star-Team gewählt. Nur den Stanley Cup hat er wieder nicht gewonnen - auch wegen der beiden Spieler, die vor ihm gedraftet wurden.

Drei Wochen nach der bitteren Niederlage im letzten NHL-Finale betrat Leon Draisaitl wieder eine Eishalle - und spürte gleich das Kribbeln. "Wenn ich jetzt hier so in der Kabine sitze, dann juckt's...
Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch...
Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm kehrt in der NHL zu Minnesota Wild zurück. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger unterschrieb einen Zweijahresvertrag über vier Millionen US-Dollar, wie der Klub...
NHL-Champion Florida Panthers bleibt in Brad Marchand wohl ein weiteres wichtiges Puzzlestück seiner Meistermannschaft erhalten. Laut ESPN erhält der kanadische Eishockeystar beim NHL-Team einen...
Aufsteiger gegen Meister vor über 30.000 Fans: Die Dresdner Eislöwen und die Eisbären Berlin bestreiten das nächste Winter Game der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Partie wird in der Dresdner...
Vier deutsche Eishockey-Talente sind am zweiten Tag des NHL-Drafts gezogen worden - und einer von ihnen könnte in der kommenden Saison an der Seite von Leon Draisaitl bei den Edmonton Oilers...
Die nordamerikanische Eishockey-Profiliga NHL und die Spielergewerkschaft NHLPA haben ihren Tarifvertrag um vier Jahre bis 2030 verlängert. Das gaben beide Parteien vor dem Draft bekannt. "Wir waren...
Die New York Islanders haben sich an erster Stelle des diesjährigen NHL-Drafts die Dienste des 17 Jahre alten Kanadiers Matthew Schaefer gesichert. Der torgefährliche Verteidiger war bereits vor dem...
Alle 14 Klubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Lizenz für die Saison 2025/26 erhalten. Das gab die Liga am Freitag bekannt. Damit starten 13 Mannschaften, die schon in der vergangenen...
Die Augsburger Panther aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben sich mit Torjäger Alexandre Grenier vom Vizemeister Kölner Haie verstärkt. Die Verpflichtung des Kanadiers, der in der...