Leon Draisaitl (l.) könnte erneut leer ausgehen
Quelle: SID
15.06.2025 07:11 Uhr
zur Diashow

"Albtraum": Draisaitls Oilers mit dem Rücken zur Wand

Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers stehen im Kampf um den Stanley Cup nach einer bösen Heimpleite mit dem Rücken zur Wand. Das Team um den deutschen Eishockey-Star verlor das fünfte Spiel der NHL-Finalserie gegen die Florida Panthers mit 2:5, am kommenden Dienstag kann nun bereits alles vorbei sein: Der Titelverteidiger kann in Spiel sechs vor eigenem Publikum in Sunrise den erneuten Triumph perfekt machen. Schon im vergangenen Jahr hatten die Panthers das Finalduell mit den Oilers gewonnen.

"Nightmare on Oilers Street", titelte das Edmonton Journal nach der erneuten Niederlage, es sei ein wiederkehrender Albtraum gewesen. Denn schon wieder ging Florida in Führung, in vier der fünf Spiele war das bislang der Fall. Nach dem ersten Drittel stand es 0:2 aus Sicht der Oilers, zu Beginn des Schlussdrittels gar 0:3.

"In Rückstand zu geraten ist hart, gegen dieses Team kannst du dir das nicht so oft erlauben", sagte Oilers-Coach Kris Knoblauch: "Wir wissen, dass wir jetzt unsere letzten beiden Spiele gewinnen müssen, aber wir sind zuversichtlich, dass wir das schaffen können. Wir haben schon vorher schwierige Situationen überstanden."

In der Serie steht es 3:2 für die Panthers, der vierte Sieg bringt die Entscheidung. Edmonton hatte seine beiden Erfolge in Spiel eins und in Spiel vier jeweils in der Overtime errungen, der Gegner aus Florida holte nun zwei seiner drei Erfolge dagegen souverän: Schon in Spiel drei hatte es ein 6:1 gegeben.

Am Samstag half Draisaitl, der bei beiden Overtime-Siegen entscheidend getroffen hatte, seinem Team mit einem Assist zum zwischenzeitlichen 2:4 durch Corey Perry. Im Fokus stand aber Brad Marchand, der für Florida doppelt traf und nun bereits sechs Tore in der Finalserie erzielt hat - das gelang seit 1988 niemandem mehr.

Drei Wochen nach der bitteren Niederlage im letzten NHL-Finale betrat Leon Draisaitl wieder eine Eishalle - und spürte gleich das Kribbeln. "Wenn ich jetzt hier so in der Kabine sitze, dann juckt's...
Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch...
Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm kehrt in der NHL zu Minnesota Wild zurück. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger unterschrieb einen Zweijahresvertrag über vier Millionen US-Dollar, wie der Klub...
NHL-Champion Florida Panthers bleibt in Brad Marchand wohl ein weiteres wichtiges Puzzlestück seiner Meistermannschaft erhalten. Laut ESPN erhält der kanadische Eishockeystar beim NHL-Team einen...
Aufsteiger gegen Meister vor über 30.000 Fans: Die Dresdner Eislöwen und die Eisbären Berlin bestreiten das nächste Winter Game der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Partie wird in der Dresdner...
Vier deutsche Eishockey-Talente sind am zweiten Tag des NHL-Drafts gezogen worden - und einer von ihnen könnte in der kommenden Saison an der Seite von Leon Draisaitl bei den Edmonton Oilers...
Die nordamerikanische Eishockey-Profiliga NHL und die Spielergewerkschaft NHLPA haben ihren Tarifvertrag um vier Jahre bis 2030 verlängert. Das gaben beide Parteien vor dem Draft bekannt. "Wir waren...
Die New York Islanders haben sich an erster Stelle des diesjährigen NHL-Drafts die Dienste des 17 Jahre alten Kanadiers Matthew Schaefer gesichert. Der torgefährliche Verteidiger war bereits vor dem...
Alle 14 Klubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Lizenz für die Saison 2025/26 erhalten. Das gab die Liga am Freitag bekannt. Damit starten 13 Mannschaften, die schon in der vergangenen...
Die Augsburger Panther aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben sich mit Torjäger Alexandre Grenier vom Vizemeister Kölner Haie verstärkt. Die Verpflichtung des Kanadiers, der in der...