Eisbären-Trainer Serge Aubin
Quelle: SID
05.09.2024 21:14 Uhr
zur Diashow

CHL: Meister Berlin startet mit Niederlage in Schweden

Der deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin ist mit einer Niederlage in die Champions League gestartet. Zum Auftakt der neuen CHL-Spielzeit verlor der Rekordtitelträger der Deutschen Eishockey Liga (DEL) 1:3 (1:0, 0:2, 0:1) beim schwedischen Ex-Meister Växjö Lakers. Nächster Gegner für das Team von Trainer Serge Aubin ist am Samstag (17.30 Uhr) der polnische Meister Unia Oswiecim.

Neuzugang Gabriel Fontaine brachte die Berliner früh in Führung (7.). Doch Filip Eriksson (23.) und Emil Sylvegard (24.) drehten mit einem Doppelschlag innerhalb von 68 Sekunden das Spiel, als Eisbären-Kapitän Kai Wissmann auf der Strafbank saß. Wie bereits in der vergangenen Saison endet in der CHL eine Zwei-Minuten-Strafe nicht automatisch bei einem Gegentor. Zu Beginn des Schlussdrittels sorgte Dennis Rasmussen für die Entscheidung zugunsten den viermaligen schwedischen Meisters (41.).

In der CHL wird bereits in der zweiten Saison nach dem sogenannten Schweizer Modell gespielt. 24 Klubs bestreiten jeweils drei Heim- und drei Auswärtsspiele gegen sechs verschiedene Gegner. Die ersten 16 der gemeinsamen Tabelle erreichen das Achtelfinale. Die beiden anderen deutschen Vertreter starten am Freitag (jeweils 19.30 Uhr) in den Wettbewerb: Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen Titelverteidiger Servette Genf, die Straubing Tigers gegen den dänischen Meister Sönderjyske Vojens.

Die Eisbären Berlin haben Angreifer Andreas Eder verpflichtet. Der 29-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München und unterschrieb beim Meister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen...
Der ehemalige Eishockey-Profi Jan Barta wird auch in den nächsten beiden Saisons als Sportdirektor der Löwen Frankfurt tätig sein. Wie die Hessen am Freitag mitteilten, bleibt Barta dauerhaft in dem...
Vizemeister Kölner Haie verstärkt sich für die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem Olympiasieger. Der finnische Verteidiger Valtteri Kemiläinen kommt aus Tschechien vom HC...
Das Derby ruht, aus Feind wird Freund: Die Kölner Haie und die abgestiegene Düsseldorfer EG verwandeln ihre jahrelange sportliche Rivalität in eine strategische Partnerschaft. Zur besseren...
Nationalspieler Daniel Fischbuch wechselt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) von Adler Mannheim zu den Iserlohn Roosters. Der erfahrene Stürmer, 2023 mit dem deutschen Team Vizeweltmeister, hat...
Drei Wochen nach der bitteren Niederlage im letzten NHL-Finale betrat Leon Draisaitl wieder eine Eishalle - und spürte gleich das Kribbeln. "Wenn ich jetzt hier so in der Kabine sitze, dann juckt's...
Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch...
Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm kehrt in der NHL zu Minnesota Wild zurück. Der zweimalige Stanley-Cup-Sieger unterschrieb einen Zweijahresvertrag über vier Millionen US-Dollar, wie der Klub...
NHL-Champion Florida Panthers bleibt in Brad Marchand wohl ein weiteres wichtiges Puzzlestück seiner Meistermannschaft erhalten. Laut ESPN erhält der kanadische Eishockeystar beim NHL-Team einen...
Aufsteiger gegen Meister vor über 30.000 Fans: Die Dresdner Eislöwen und die Eisbären Berlin bestreiten das nächste Winter Game der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Partie wird in der Dresdner...