Nordische Kombination
Damen
15.03.2025 09:00 Uhr
Oslo
Ski Alpin
Herren
15.03.2025 09:30 Uhr
Hafjell
Nordische Kombination
Herren
15.03.2025 09:45 Uhr
Oslo
Skispringen
Damen
15.03.2025 10:45 Uhr
Raw Air
Malaika Mihambo ist stark in Form
Quelle: SID
09.02.2025 13:47 Uhr
zur Diashow

Weitsprung-Revolution: Mihambo feiert den nächsten Sieg

Malaika Mihambo hat bei der Weltpremiere der neuen "Take-off-Zone" im Weitsprung erneut ihre starke Form unter Beweis gestellt. Die Tokio-Olympiasiegerin sprang beim ISTAF Indoor in Düsseldorf effektiv 6,87 m und holte sich damit den nächsten Sieg ab. Mit der klassischen Messung wäre ihr Versuch allerdings ungültig gewesen, in der normalen Wertung kam Mihambo "nur" auf Platz drei.

Hinter Europameisterin Mihambo landete in der "Take-off-Zone"-Wertung Pauline Hondema (6,68 m/Niederlande) auf Platz zwei, Dritte wurde die Bulgarin Plamena Mitkova (6,67). Am Freitag war Mihambo in Karlsruhe auf 7,07 m gesegelt - unter normalen Bedingungen mit Absprungbrett.

"Ich fand es auf jeden Fall interessant", sagte Mihambo am Sportschau-Mikrofon: "Man hat gemerkt, dass es da noch die einen oder anderen Dinge gibt, die man vielleicht noch überarbeiten muss. An sich finde ich die Idee aber ganz schön, das volle Brett auch zu haben, um abspringen zu können."

In Düsseldorf wurde die so genannte "Take-off-Zone" erstmals getestet, statt des klassischen 20-Zentimeter-Balkens standen Mihambo und Co. ein 40 Zentimeter langer Bereich für den Absprung zur Verfügung. Mit der Hilfe von Hightech-Kameras wurde die tatsächlich gesprungene Weite vom exakten Absprung bis zur Landung gemessen - klassisch wird die Weite sonst von einer fixen Markierung ermittelt.

In Düsseldorf wurden zwei Weiten gemessen - sowohl brutto als auch netto. Klassisch gemessen kam Mihambo auf eine Weite von 6,39 m, vier Versuche wären ungültig gewesen.

Ob und wann der Leichtathletik-Weltverband World Athletics die "Take-off-Zone" auch offiziell bei allen Wettkämpfen und internationalen Meisterschaften wie WM und Olympia einführt, steht noch nicht fest.

Weitspringerin Mikaelle Assani muss wegen schweren Sehnenverletzungen am linken Oberschenkel operiert werden. Das teilte die Olympia-Teilnehmerin aus Baden-Baden fünf Tage nach ihrem Malheur bei der...
Die deutschen Leichtathleten reisen mit einem Mini-Team zur Hallen-WM im chinesischen Nanjing (21. bis 23. März). Mit Max Heß (Dreisprung/Silber) und Till Steinforth (Siebenkampf/Bronze) stehen zwei...
Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn ihre zweite internationale Goldmedaille verpasst. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim musste sich am...
Den Höhepunkt ihrer Hallen-Saison hatte sich Malaika Mihambo "ganz anders vorgestellt". Irgendwie erfolgreicher. An ihr Leistungslimit kam die Weitsprung-Olympiasiegerin von Tokio bei der EM in...
Weitspringerin Malaika Mihambo hat ihre Titellücke unter dem Hallendach nicht schließen können, dank großer Nervenstärke aber Bronze gewonnen. Die Tokio-Olympiasiegerin von der LG Kurpfalz flog bei...
Der deutsche Leichtathlet Till Steinforth hat bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn in einem Krimi die Bronzemedaille gewonnen. Der gebürtige Magdeburger behauptete am zweiten Wettkampftag...
Dreispringer Max Heß hat seine Podestserie fortgesetzt und sich bei der Hallen-EM in Apeldoorn die Silbermedaille gesichert. Der Chemnitzer, als Bester der Meldeliste nach Apeldoorn gereist,...
Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye ist bei der Hallen-EM in Apeldoorn ohne Probleme ins Finale eingezogen. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim stieß im zweiten Versuch 18,95 m und erreichte...
Die deutschen Leichtathleten haben ihre zwei kleinen Medaillenchancen am zweiten Tag der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn nicht nutzen können. Hürdensprinterin Marlene Meier (Leverkusen) lief...
Weitsprung-Star Malaika Mihambo ist souverän in die Titel-Mission bei der Hallen-EM gestartet. Die Tokio-Olympiasiegerin zog mit 6,68 m in das Finale am Samstag (20.29 Uhr/eurovisionsport.com) ein....