Nordische Kombination
Herren
21.03.2025 10:00 Uhr
Lahti
Biathlon
Herren
21.03.2025 13:30 Uhr
Oslo
Skispringen
Damen
21.03.2025 14:50 Uhr
Lahti
Biathlon
Damen
21.03.2025 16:15 Uhr
Oslo
Für sieben Jahre gesperrt: Lawrence Cherono
Quelle: SID
10.07.2024 22:53 Uhr
zur Diashow

Doping: Marathonläufer Cherono für sieben Jahre gesperrt

Erst hatte er gedopt, dann wollte er den Betrug vertuschen: Für sein Fehlverhalten ist der kenianische Marathonläufer Lawrence Cherono nun für insgesamt sieben Jahre gesperrt worden. Das gab die unabhängige Organisation Athletics Integrity Unit (AIU) am Mittwoch bekannt.

Die Sperre gilt rückwirkend ab dem 16. Juli 2022. Damals hatte das provisorische Wettkampf-Verbot für Cherono begonnen. Der Kenianer bleibt somit bis 2029 gesperrt. Die AIU wirft dem 35-Jährigen die Nutzung der Substanz Trimetazidin sowie eine Verfälschung der Dopingkontrolle vor, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Der Wirkstoff Trimetazidin, der unter anderem die Leistung des Herzmuskels verbessert, war bei dem Top-Läufer im Mai 2022 durch eine Urin-Probe entdeckt worden. Cherono erhielt deshalb eine Strafe von vier Jahren, die um vier zusätzliche Jahre erweitert wurde, da er laut AIU "irreführende, gefälschte Informationen" weitergegeben haben soll. Die Strafe wurde in der Folge um ein Jahr reduziert, weil Cherono die Regelverstöße früh eingeräumt und die Strafe akzeptiert habe.

Cherono gewann in seiner bisherigen Laufbahn mehrere bedeutende Marathonläufe, unter anderem 2019 die Wettbewerbe in Chicago und Boston. In Kenia war es bei Langdistanzläufern in den vergangenen Jahren immer wieder zu Dopingfällen gekommen. Erst im April 2023 hatte die AIU großflächiges Doping in dem Land angeprangert.

Weitspringerin Mikaelle Assani muss wegen schweren Sehnenverletzungen am linken Oberschenkel operiert werden. Das teilte die Olympia-Teilnehmerin aus Baden-Baden fünf Tage nach ihrem Malheur bei der...
Die deutschen Leichtathleten reisen mit einem Mini-Team zur Hallen-WM im chinesischen Nanjing (21. bis 23. März). Mit Max Heß (Dreisprung/Silber) und Till Steinforth (Siebenkampf/Bronze) stehen zwei...
Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn ihre zweite internationale Goldmedaille verpasst. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim musste sich am...
Den Höhepunkt ihrer Hallen-Saison hatte sich Malaika Mihambo "ganz anders vorgestellt". Irgendwie erfolgreicher. An ihr Leistungslimit kam die Weitsprung-Olympiasiegerin von Tokio bei der EM in...
Weitspringerin Malaika Mihambo hat ihre Titellücke unter dem Hallendach nicht schließen können, dank großer Nervenstärke aber Bronze gewonnen. Die Tokio-Olympiasiegerin von der LG Kurpfalz flog bei...
Der deutsche Leichtathlet Till Steinforth hat bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn in einem Krimi die Bronzemedaille gewonnen. Der gebürtige Magdeburger behauptete am zweiten Wettkampftag...
Dreispringer Max Heß hat seine Podestserie fortgesetzt und sich bei der Hallen-EM in Apeldoorn die Silbermedaille gesichert. Der Chemnitzer, als Bester der Meldeliste nach Apeldoorn gereist,...
Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye ist bei der Hallen-EM in Apeldoorn ohne Probleme ins Finale eingezogen. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim stieß im zweiten Versuch 18,95 m und erreichte...
Die deutschen Leichtathleten haben ihre zwei kleinen Medaillenchancen am zweiten Tag der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn nicht nutzen können. Hürdensprinterin Marlene Meier (Leverkusen) lief...
Weitsprung-Star Malaika Mihambo ist souverän in die Titel-Mission bei der Hallen-EM gestartet. Die Tokio-Olympiasiegerin zog mit 6,68 m in das Finale am Samstag (20.29 Uhr/eurovisionsport.com) ein....