Wird Berlin noch einmal Olympiastadt?
Quelle: SID
02.06.2025 15:52 Uhr
zur Diashow

Sportligen stellen sich hinter Olympiabewerbung

Die Deutsche Fußball Liga (DFL), der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Handball Bundesliga (DHB), die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die Basketball Bundesliga (BBL) - zusammengeschlossen in der Initiative Profisport - stellen sich vereint hinter eine deutsche Olympia-Bewerbung durch den Deutschen Olympischen Sportbund.

Olympische Spiele sowie Paralympische Spiele in Deutschland seien "eine Chance, sie sind aber auch eine gemeinschaftliche Aufgabe", heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme vom Montag: "Die unterzeichnenden Verbände stehen bereit, sich für eine erfolgreiche Bewerbung einzubringen, denn Olympische Spiele tragen zu einer positiven Vision für unser Land bei. Sie setzen zudem Modernisierungs- und Wachstumsimpulse für den gesamten Breiten- und Leistungssport, aber auch über den Sport hinaus."

Deutschland habe "in den vergangenen Jahren bewiesen, dass es herausragende internationale Sport-Großereignisse ausrichten kann und mit seinen Bürgerinnen und Bürgern ein großartiger Gastgeber ist". Eine Möglichkeit, "die Spiele nach Deutschland zu holen, müssen und wollen wir gemeinsam nutzen".

Der DOSB hat in der vergangenen Woche Konzepte von vier interessierten Städten beziehungsweise Regionen erhalten: Berlin, München, Hamburg, Rhein-Ruhr. Am Ende eines mehrstufigen Verfahrens soll im Herbst 2026 der Kandidat ermittelt werden, der beim Internationalen Olympischen Komitee für Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 ins Rennen geschickt wird.

In Paris erlebte Lukas Märtens ein olympisches Spektakel mit goldener Krönung, ein kritikloser Verfechter von Sommerspielen im eigenen Land ist der Schwimmer deshalb aber nicht geworden. Den...
Die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry hat erste Prozesse angestoßen, auf die auch die deutschen Olympia-Bewerber mit großem Interesse schauen dürften. Wie die Nachfolgerin von Thomas Bach am...
Deutschlands Sportministerin Christiane Schenderlein hat den Start der Amtszeit von IOC-Präsidentin Kirsty Coventry als bedeutsamen Schritt gewürdigt. "Ich freue mich sehr, dass mit der historischen...
Kirsty Coventry hat am 131. Jahrestag der Gründung des Internationalen Olympischen Komitees als erste Frau das Präsidentenamt der Ringe-Organisation angetreten. Die 41-jährige Simbabwerin übernahm...
Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris haben fast sechs Milliarden Euro an öffentlichen Geldern gekostet. Dies gab der französische Rechnungshof am Montag rund elf Monate nach dem...
Die künftige IOC-Präsidentin Kirsty Coventry will an der Spitze der Ringe-Organisation stärker auf Kommunikation und Diskussion setzen. "Letztendlich weiß ich, dass ich die Präsidentin bin und die...
Thomas Bach übergibt sein Amt im Internationalen Olympischen Komitee in einer offiziellen Zeremonie am 23. Juni (11.00 bis 12.15 Uhr) an seine Nachfolgerin Kirsty Coventry. Das teilte das IOC am...
Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles glauben nicht, dass das jüngst verhängte Einreiseverbot von US-Präsident Donald Trump für zwölf Länder Auswirkungen auf die Spiele hat....
Die Deutsche Fußball Liga (DFL), der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Handball Bundesliga (DHB), die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die Basketball Bundesliga (BBL) - zusammengeschlossen in der...
Präsident Thomas Weikert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist "überzeugt", dass der Auswahlprozess des Dachverbandes zu einer starken deutschen Olympiabewerbung führen wird. Der DOSB werde...