Berlin stellt am Dienstag sein Konzept vor
Quelle: SID
23.05.2025 13:09 Uhr
zur Diashow

Olympia: Berlin stellt am Dienstag sein Bewerbungskonzept vor

München hat den Anfang gemacht, nun stellt auch Berlin sein Bewerbungskonzept für Olympia vor: Wie die Senatsverwaltung für Inneres und Sport mitteilte, werden am kommenden Dienstag (14.00 Uhr) im Olympiastadion die Pläne präsentiert. Berlin plant eine gemeinschaftliche Bewerbung mit vier weiteren Bundesländern.

Die Regierungschefs der Länder, Kai Wegner (Berlin/CDU), Dietmar Woidke (Brandenburg/SPD), Manuela Schwesig (Mecklenburg-Vorpommern/SPD) und Daniel Günther (Schleswig-Holstein/CDU) werden an der Veranstaltung teilnehmen. Aus Sachsen wird Innenminister Armin Schuster (CDU), der dort für den Bereich Sport verantwortlich ist, erwartet. Zudem wird Berlins Sport- und Innensenatorin Iris Spranger vor Ort sein.

Der Leipziger Stadtrat hatte bereits am Freitag für einen Ausbau des Stadionvorplatzes der Red Bull Arena gestimmt. Dort soll eine Ballsporthalle mit 5000 Plätzen entstehen und die bestehende Quarterback Immobilien Arena, Heimstätte des Handball-Bundesligisten SC DHfK Leipzig, ausgebaut werden. Damit bringt sich die Stadt in Position für eine mögliche Olympia-Bewerbung.

München hatte bereits am vergangenen Dienstag seine Olympia-Pläne für eine mögliche Bewerbung ab 2036 vorgestellt, in der bayerischen Landeshauptstadt soll Ende Oktober zudem eine Bürgerbefragung abgehalten werden. Nordrhein-Westfalen wird am kommenden Mittwoch in Köln die Bewerbung von Rhein-Ruhr vorstellen. Einzig Hamburg hielt sich bislang bedeckt. Die Konzepte der interessierten Städte und Regionen müssen bis zum 31. Mai beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) eingehen. In der zweiten Jahreshälfte 2026 soll bei einer außerordentlichen DOSB-Mitgliederversammlung darüber abgestimmt werden, welches Konzept Deutschland beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ins Rennen schickt.

In Paris erlebte Lukas Märtens ein olympisches Spektakel mit goldener Krönung, ein kritikloser Verfechter von Sommerspielen im eigenen Land ist der Schwimmer deshalb aber nicht geworden. Den...
Die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry hat erste Prozesse angestoßen, auf die auch die deutschen Olympia-Bewerber mit großem Interesse schauen dürften. Wie die Nachfolgerin von Thomas Bach am...
Deutschlands Sportministerin Christiane Schenderlein hat den Start der Amtszeit von IOC-Präsidentin Kirsty Coventry als bedeutsamen Schritt gewürdigt. "Ich freue mich sehr, dass mit der historischen...
Kirsty Coventry hat am 131. Jahrestag der Gründung des Internationalen Olympischen Komitees als erste Frau das Präsidentenamt der Ringe-Organisation angetreten. Die 41-jährige Simbabwerin übernahm...
Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris haben fast sechs Milliarden Euro an öffentlichen Geldern gekostet. Dies gab der französische Rechnungshof am Montag rund elf Monate nach dem...
Die künftige IOC-Präsidentin Kirsty Coventry will an der Spitze der Ringe-Organisation stärker auf Kommunikation und Diskussion setzen. "Letztendlich weiß ich, dass ich die Präsidentin bin und die...
Thomas Bach übergibt sein Amt im Internationalen Olympischen Komitee in einer offiziellen Zeremonie am 23. Juni (11.00 bis 12.15 Uhr) an seine Nachfolgerin Kirsty Coventry. Das teilte das IOC am...
Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles glauben nicht, dass das jüngst verhängte Einreiseverbot von US-Präsident Donald Trump für zwölf Länder Auswirkungen auf die Spiele hat....
Die Deutsche Fußball Liga (DFL), der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Handball Bundesliga (DHB), die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die Basketball Bundesliga (BBL) - zusammengeschlossen in der...
Präsident Thomas Weikert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist "überzeugt", dass der Auswahlprozess des Dachverbandes zu einer starken deutschen Olympiabewerbung führen wird. Der DOSB werde...