Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
An der Bobbahn wird weiter gebaut
Quelle: SID
05.02.2025 10:28 Uhr
zur Diashow

Trotz Verzögerungen: OK-Chef sieht Olympia 2026 auf gutem Weg

OK-Chef Giovanni Malagò sieht die Bauverzögerungen ein Jahr vor dem Beginn der Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina (6. bis 22. Februar) nicht als bedrohlich an. "In Bormio, Cortina und in Mailand sind die Arbeiten fortgeschritten, aber es gibt noch viel zu tun. Die Lage ist jedenfalls zufriedenstellend", sagte Malagò dem Corriere dello Sport.

Vor allem der Neubau des Eiskanals in Cortina hatte zuletzt Sorgen bereitet, dort seien die Arbeiten aber in vollem Gange. "Dahinter steckt eine Riesenarbeit. Wir rechnen mit der Abnahme bereits im März", sagte Malagò.

Der 65-Jährige preist die dezentralen Spiele in einem großen Bereich Norditaliens als besonders innovativ an. "Seit Beginn der Olympischen Spiele der Moderne waren diese stets an eine einzige Stadt gebunden. Wir haben dieses Konzept ganz auf den Kopf gestellt", sagte Malagò: "Dieses Modell werden viele nach uns nachahmen und könnte künftig sogar ausgedehnt werden mit Olympischen Spielen in Deutschland und Österreich oder in den USA und Kanada zum Beispiel." Angesichts der Anforderungen werde es für eine einzige Stadt immer schwieriger, das gigantische Sportfest alleine zu stemmen.

Die gewählte Präsidentin Kirsty Coventry wird bereits vor ihrer offiziellen Amtsübernahme am 24. Juni in alle wichtigen Vorgänge beim Internationalen Olympischen Komitee eingebunden. "Wir haben...
Aus dem griechischen Ferienparadies über das winterliche Mailand in die Karibik: Die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Olympischen Komitees im Jahr 2027 findet in Punta Cana in der...
Der scheidende Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Thomas Bach, glaubt nicht, dass die Wahl der Simbabwerin Kirsty Coventry zu seiner Nachfolgerin als Sieg der Frauen über die Männer...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht in der historischen Wahl von Kirsty Coventry zur ersten IOC-Präsidentin einen Aufbruch in die Zukunft. "Das Internationale Olympische Komitee wird damit...
Russland hofft nach der historischen Wahl von Kirsty Coventry zur ersten Präsidentin in der Geschichte des Internationalen Olympischen Komitees auf die baldige Wiedereingliederung in den Weltsport....
"Zeitenwende", "Erdrutschsieg" und ein "historischer Tag": Die internationale Presse feiert die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry. In England wird die deutliche Niederlage von Sebastian Coe...
Der scheidende Präsident Thomas Bach vom Internationalen Olympischen Komitee sieht im deutlichen Sieg von Kirsty Coventry im ersten Wahlgang "ein starkes Zeichen für die Einheit der olympischen...
Die Spitzen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sowie vom Verein Athleten Deutschland haben der neuen IOC-Präsidentin Kirsty Coventry zu ihrem Wahlsieg gratuliert und Hoffnung auf positive...
Kirsty Coventry ist zur ersten Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees gewählt worden. Die 41-Jährige aus Simbabwe, zweimalige Schwimm-Olympiasiegerin, erhielt am Donnerstag bei der...
Bereits im ersten Wahlgang der IOC-Präsidentschaftswahl ist ein Sieger oder eine Siegerin gefunden worden. Einer der sieben Kandidaten hat die absolute Mehrheit der Stimmen der wahlberechtigten...