Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
Der IOC-Sitz in Lausanne
Quelle: SID
30.01.2025 14:34 Uhr
zur Diashow

IOC vergibt auch Jugend-Winterspiele nach Italien

Die fünften Olympischen Jugend-Winterspiele finden 2028 erneut in Italien und praktisch auf den Anlagen von Mailand/Cortina 2026 statt. Die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) stimmte am Donnerstag bei ihrer 143. Session in Lausanne für die Vergabe an das Projekt Dolomiti Valtellina.

Das IOC hatte im vergangenen Juli einen gezielten Dialog mit Italiens Olympischem Komitee (CONI) eröffnet, wobei Dolomiti Valtellina als der bevorzugte Austragungsort ausgemacht wurde. Einen Gegenkandidaten bei der Abstimmung am Sitz des IOC gab es nicht.

Der im Sommer aus dem Amt scheidende IOC-Präsident Thomas Bach sprach von einem "großartigen Erbe", das die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo für die Jugendspiele zwei Jahre später hinterließen.

Die bisherigen Ausgaben der Olympischen Jugend-Winterspiele fanden in Innsbruck (2012), Lillehammer (2016), Lausanne (2020) und dem südkoreanischen Gangwon (2024) statt.

Die gewählte Präsidentin Kirsty Coventry wird bereits vor ihrer offiziellen Amtsübernahme am 24. Juni in alle wichtigen Vorgänge beim Internationalen Olympischen Komitee eingebunden. "Wir haben...
Aus dem griechischen Ferienparadies über das winterliche Mailand in die Karibik: Die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Olympischen Komitees im Jahr 2027 findet in Punta Cana in der...
Der scheidende Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Thomas Bach, glaubt nicht, dass die Wahl der Simbabwerin Kirsty Coventry zu seiner Nachfolgerin als Sieg der Frauen über die Männer...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht in der historischen Wahl von Kirsty Coventry zur ersten IOC-Präsidentin einen Aufbruch in die Zukunft. "Das Internationale Olympische Komitee wird damit...
Russland hofft nach der historischen Wahl von Kirsty Coventry zur ersten Präsidentin in der Geschichte des Internationalen Olympischen Komitees auf die baldige Wiedereingliederung in den Weltsport....
"Zeitenwende", "Erdrutschsieg" und ein "historischer Tag": Die internationale Presse feiert die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry. In England wird die deutliche Niederlage von Sebastian Coe...
Der scheidende Präsident Thomas Bach vom Internationalen Olympischen Komitee sieht im deutlichen Sieg von Kirsty Coventry im ersten Wahlgang "ein starkes Zeichen für die Einheit der olympischen...
Die Spitzen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sowie vom Verein Athleten Deutschland haben der neuen IOC-Präsidentin Kirsty Coventry zu ihrem Wahlsieg gratuliert und Hoffnung auf positive...
Kirsty Coventry ist zur ersten Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees gewählt worden. Die 41-Jährige aus Simbabwe, zweimalige Schwimm-Olympiasiegerin, erhielt am Donnerstag bei der...
Bereits im ersten Wahlgang der IOC-Präsidentschaftswahl ist ein Sieger oder eine Siegerin gefunden worden. Einer der sieben Kandidaten hat die absolute Mehrheit der Stimmen der wahlberechtigten...