Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Frankreichs neuer Premier: Michel Barnier
Quelle: SID
02.10.2024 16:33 Uhr
zur Diashow

Olympia 2030: Frankreich gibt staatliche Garantien

Die neue französische Regierung unter Premierminister Michel Barnier hat die vom Internationalen Olympischen Komitee für die Winterspiele 2030 geforderten staatlichen Garantien gegeben. Ein Foto des Briefs an die Adresse von IOC-Präsident Thomas Bach teilte Renaud Muselier, Präsident des Regionalrats von Provence-Alpes-Cote d'Azur, bei X. Nizza wird ein Zentrum der Spiele sein, die Berg-Wettbewerbe sollen in den französischen Alpen stattfinden.

"Ich bestätige, dass ich mich verpflichte, die Finanzierung eines möglichen Haushaltsdefizits des Organisationskomitees der Olympischen Spiele zu gewährleisten", heißt es unter anderem in den Brief, den Barnier signierte.

Das IOC hatte die Spiele im Juli nur unter Vorbehalt an Frankreich vergeben. Das Land hatte damals keine Regierung und war dementsprechend nicht in der Lage, die Garantien zu erbringen. Nach persönlichem Einsatz von Staatspräsident Emanuel Macron ließ sich die IOC-Exekutive auf ein Ja mit Bedingungen ein. Nummer eins ist nun erfüllt. Nummer zwei besagt, dass das französische Parlament das Garantieversprechen des Premiers bis zum 1. März 2025 ratifizieren muss.

Frankreich würde zum vierten Mal nach Chamonix 1924, Grenoble 1968 und Albertville 1992 Olympische Winterspiele ausrichten. Dreimal gingen zudem Sommerspiele an die Grande Nation: 1900, 1924 und 2024 nach Paris.

Triathlon am Venice Beach, Squash in den Universal Studios: Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles haben am Dienstag einige Austragungsorte für die Wettkämpfe in Kalifornien...
Im Rahmen der EXPO 2025 sind die Fackeln der anstehenden olympischen und paralympischen Winterspiele in Mailand und Osaka enthüllt worden. Andrea Varnier, Geschäftsführer der Winterspiele...
Sportökonom Wolfgang Maennig (65) beklagt die fehlenden Konzepte für eine deutsche Olympiabewerbung und fordert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mehr Mut bei der Auswahl des Kandidaten....
Die Tinte ist trocken, die letzten Zweifel sind beseitigt: Die Olympischen Winterspiele 2030 finden in Nizza und den französischen Alpen statt. Nachdem die Spiele im vergangenen Juli nur unter...
Mehr Frauen- als Männerteams im Fußball, noch mehr Mixed-Wettbewerbe und erstmals bei Olympischen Spielen mehr Athletinnen als Athleten: Das Internationale Olympische Komitee setzt den Trend der...
Australien lässt im großen Stil die Bagger für die Olympischen Spiele 2032 anrollen - und bricht damit mit früheren Beteuerungen. Wie Queenslands Premierminister David Crisafulli am Dienstag...
Auf der heiß diskutierten Kunsteisbahn für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo sollen am Dienstag die ersten Testfahrten stattfinden. Das teilte die für die...
Der Brite Sebastian Coe (68) hat seine deutliche Niederlage bei der Präsidentschaftswahl des Internationalen Olympischen Komitees abgehakt. "Die Welt dreht sich weiter", sagte Coe bei der Hallen-WM...
Die gewählte Präsidentin Kirsty Coventry wird bereits vor ihrer offiziellen Amtsübernahme am 24. Juni in alle wichtigen Vorgänge beim Internationalen Olympischen Komitee eingebunden. "Wir haben...
Aus dem griechischen Ferienparadies über das winterliche Mailand in die Karibik: Die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Olympischen Komitees im Jahr 2027 findet in Punta Cana in der...