Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Olympische Leichtathletik in Paris
Quelle: SID
28.09.2024 15:43 Uhr
zur Diashow

NRW plant temporäres Olympiastadion für 2040

Die Landesregierung von Ministerpräsident Hendrik Wüst möchte Nordrhein-Westfalen zum Teil einer deutschen Bewerbung um Olympische Spiele machen – und setzt dabei auf ein temporäres Olympiastadion. Entsprechende Pläne werden am kommenden Mittwoch im Sportausschuss des Landtages vorgestellt. Das bestätigten Regierungskreise dem SID, der Spiegel hatte zuerst davon berichtet.

Nach den Plänen der privaten Initiative aus NRW sollen in der Arena, die rund 40.000 Zuschauer fassen soll, die Leichtathletikwettbewerbe stattfinden. Nach den Spielen sollen im Inneren des Stadions ein Park und kleine Seen entstehen, während die Tribünen zu Wohnungen und Büros umgebaut werden sollen. Auch Kitas und Sportanlagen sollen bei der Nachnutzung eine Rolle spielen.

Das Unternehmen Planquadrat aus Darmstadt, ein Büro für Architektur und Stadtplanung, stellte nach rund eineinhalb Jahren Arbeit einen entsprechenden Entwurf vor. Das Olympiastadion soll auf einer Industriebrache gebaut werden - wo genau, ist noch unklar. Zu den Baukosten gab es ebenfalls noch keine Angaben.

Die Bundesregierung hatte im Sommer eine gemeinsame Erklärung mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit dem Ziel einer Olympiabewerbung unterschrieben. Ins Auge gefasst sind die Spiele 2040 - 50 Jahre nach der Wiedervereinigung. Neben NRW haben auch Berlin, Hamburg und Leipzig sowie München Interesse geäußert.

Triathlon am Venice Beach, Squash in den Universal Studios: Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles haben am Dienstag einige Austragungsorte für die Wettkämpfe in Kalifornien...
Im Rahmen der EXPO 2025 sind die Fackeln der anstehenden olympischen und paralympischen Winterspiele in Mailand und Osaka enthüllt worden. Andrea Varnier, Geschäftsführer der Winterspiele...
Sportökonom Wolfgang Maennig (65) beklagt die fehlenden Konzepte für eine deutsche Olympiabewerbung und fordert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mehr Mut bei der Auswahl des Kandidaten....
Die Tinte ist trocken, die letzten Zweifel sind beseitigt: Die Olympischen Winterspiele 2030 finden in Nizza und den französischen Alpen statt. Nachdem die Spiele im vergangenen Juli nur unter...
Mehr Frauen- als Männerteams im Fußball, noch mehr Mixed-Wettbewerbe und erstmals bei Olympischen Spielen mehr Athletinnen als Athleten: Das Internationale Olympische Komitee setzt den Trend der...
Australien lässt im großen Stil die Bagger für die Olympischen Spiele 2032 anrollen - und bricht damit mit früheren Beteuerungen. Wie Queenslands Premierminister David Crisafulli am Dienstag...
Auf der heiß diskutierten Kunsteisbahn für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo sollen am Dienstag die ersten Testfahrten stattfinden. Das teilte die für die...
Der Brite Sebastian Coe (68) hat seine deutliche Niederlage bei der Präsidentschaftswahl des Internationalen Olympischen Komitees abgehakt. "Die Welt dreht sich weiter", sagte Coe bei der Hallen-WM...
Die gewählte Präsidentin Kirsty Coventry wird bereits vor ihrer offiziellen Amtsübernahme am 24. Juni in alle wichtigen Vorgänge beim Internationalen Olympischen Komitee eingebunden. "Wir haben...
Aus dem griechischen Ferienparadies über das winterliche Mailand in die Karibik: Die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Olympischen Komitees im Jahr 2027 findet in Punta Cana in der...