Macron und Bach während der Spiele von Paris
Quelle: SID
29.08.2024 16:58 Uhr
zur Diashow

Bach zeichnet Macron mit Olympischem Orden aus

IOC-Präsident Thomas Bach hat Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron mit dem Olympischen Orden in Gold ausgezeichnet. "In Anerkennung seiner unermüdlichen Unterstützung für den Erfolg der Olympischen Spiele 2024 in Paris" sowie seiner Verbundenheit "mit dem olympischen Ideal", wie das Internationale Olympische Komitee erklärt, wurde der 46 Jahre alte Politiker am Mittwoch im Elysee-Palast geehrt.

Nach seiner Wahl im Jahr 2017 unterstützte Macron die Kandidatur von Paris für die Ausrichtung der Sommerspiele 2024 ebenso stark wie die ebenfalls erfolgreiche Bewerbung von Nizza und der französischen Alpen um die Winterspiele 2030.

Macron habe Paris 2024 "immer als ein vereinendes Projekt" gesehen, "das die Kraft des Sports nutzt, um die Menschen Frankreichs zusammenzubringen und so die ganze Welt zu vereinen".

Frankreichs Staatspräsident war laut Bach "die treibende Kraft, die die Behörden auf allen Ebenen und aus jedem politischen Umfeld rund um dieses olympische Projekt zusammenbrachte. Ihre unermüdliche Energie und die vereinende Kraft des Sports haben ein wahrhaft magisches Ereignis hervorgebracht."

Russlands Eishockeyidol Alexander Owetschkin hat sich dafür ausgesprochen, dass sein Heimatland wieder auf der Weltbühne des Sports zugelassen wird. Der Rekordtorschütze der nordamerikanischen...
Ein Design als "Hommage an die italienische Gestaltungskunst": Die Organisatoren der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 haben die Medaillen für die Wettkämpfe in Mailand und Cortina...
In Paris erlebte Lukas Märtens ein olympisches Spektakel mit goldener Krönung, ein kritikloser Verfechter von Sommerspielen im eigenen Land ist der Schwimmer deshalb aber nicht geworden. Den...
Die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry hat erste Prozesse angestoßen, auf die auch die deutschen Olympia-Bewerber mit großem Interesse schauen dürften. Wie die Nachfolgerin von Thomas Bach am...
Deutschlands Sportministerin Christiane Schenderlein hat den Start der Amtszeit von IOC-Präsidentin Kirsty Coventry als bedeutsamen Schritt gewürdigt. "Ich freue mich sehr, dass mit der historischen...
Kirsty Coventry hat am 131. Jahrestag der Gründung des Internationalen Olympischen Komitees als erste Frau das Präsidentenamt der Ringe-Organisation angetreten. Die 41-jährige Simbabwerin übernahm...
Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris haben fast sechs Milliarden Euro an öffentlichen Geldern gekostet. Dies gab der französische Rechnungshof am Montag rund elf Monate nach dem...
Die künftige IOC-Präsidentin Kirsty Coventry will an der Spitze der Ringe-Organisation stärker auf Kommunikation und Diskussion setzen. "Letztendlich weiß ich, dass ich die Präsidentin bin und die...
Thomas Bach übergibt sein Amt im Internationalen Olympischen Komitee in einer offiziellen Zeremonie am 23. Juni (11.00 bis 12.15 Uhr) an seine Nachfolgerin Kirsty Coventry. Das teilte das IOC am...
Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles glauben nicht, dass das jüngst verhängte Einreiseverbot von US-Präsident Donald Trump für zwölf Länder Auswirkungen auf die Spiele hat....