Ski Alpin
Damen
21.01.2025 10:30 Uhr
Kronplatz
Biathlon
Damen
23.01.2025 14:30 Uhr
Antholz
Skispringen
Damen
24.01.2025 08:30 Uhr
Yamagata
Ski Alpin
Herren
24.01.2025 11:30 Uhr
Kitzbühel
Die olympische Fackel vor dem Eiffelturm in Paris
Quelle: SID
15.07.2024 20:26 Uhr
zur Diashow

Fackellauf-Spektakel auf Pariser Eiffelturm

Elf Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris hat der Fackellauf in der französischen Hauptstadt für einen spektakulären Höhepunkt gesorgt. Auf der höchsten Plattform des 330 Meter hohen Eiffelturms schwenkte die einheimische Judo-Olympiasiegerin Clarisse Agbegnenou zusammen mit Olympia-Organisationschef Tony Estanguet das Feuer in der für die Öffentlichkeit geschlossenen Spitze.

Über der Gastgeber-Stadt der bevorstehenden Sommerspiele (26. Juli bis 11. August) leiteten die mehrfache Weltmeisterin und der Spiele-Macher damit den Abschluss des zweiten Fackellauf-Tages durch die Millionen-Metropole ein. Am Fuße des Pariser Wahrzeichens finden während der Olympia-Wettbewerbe im Champions Park in den Trocadero-Gärten die Siegerehrungen statt. Als besonderen Clou enthalten sämtliche 5084 für die Zeremonien angefertigten Medaillen jeweils 18 Gramm schwere und sechseckige Eisenteile des 135 Jahre alten Eiffelturms.

Vor seiner krönenden Stippvisite der weltberühmten Sehenswürdigkeit war das olympische Feuer am Tag nach seiner Ankunft in Paris wieder kilometerweit durch die Seine-Metropole getragen worden. Dabei führte der Weg den schicken Arrondissements im Westen bis zu den Arbeiterbezirken im Nordosten der Stadt.

Auf der Route lagen zunächst im Künstlerviertel Montmartre die Sacre-Coeur-Basilika sowie das Moulin-Rouge-Variete mit einem seit dem Frühjahr gebrochenen Windmühlenflügel. Über eine Station am Arc de Triomphe (Triumphbogen) führte der Weg weiter zum Prachtboulevard Champs-Elysees, wo die Stafette 24 Stunden zuvor begonnen hatte. Auch in Roland Garros, dem Schauplatz der olympischen Tennis-Turniere und im vergangenen Frühjahr traditionell auch der French Open, bekamen die Einwohner von Paris die Flamme zu Gesicht.

Nach dem Zwischenstopp am Eiffelturm endete die Montags-Stafette des Olympia-Feuers am Platz der Republik. Die Aufnahme eines Konzerts an dem berühmten Ort mit Erinnerungen an Edith Piaf in den Streckenplan des Fackellaufes gilt als Verbeugung der Olympia-Macher vor Frankreichs ikonischer Chansonsängerin.

Angesichts der verheerenden Brände in Los Angeles hat der designierte US-Präsident Donald Trump den Olympia-Machern für die Spiele 2028 in dem kalifornischen Katastrophengebiet größtmögliche...
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher macht sich für eine neue Olympia-Bewerbung der Hansestadt stark. "Ich fände es großartig, wenn sich Hamburg an den Plänen des Deutschen Olympischen...
Lake Placid statt Cortina d'Ampezzo: Der Eiskanal im US-Bundesstaat New York steht als Alternative für die Olympischen Winterspiele 2026 bereit. "Lake Placid ist unser offizieller Plan B, aber nur...
Thomas Weikert, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), hat weitere Details zum wahrscheinlichen deutschen Bewerbungskonzept um Olympische Sommerspiele verraten. "Reiten wird...
Der Deutsche Olympische Sportbund hat die nächste formale Hürde auf dem Weg zu einer Olympia-Bewerbung genommen. Der DOSB wird nach dem einstimmigen Votum bei der Mitgliederversammlung nun mit dem...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat noch einmal für eine Bewerbung Deutschlands um Olympische Spiele geworben - und auf Kritik seitens des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) reagiert....
Der Deutsche Olympische Sportbund rückt im Werben um Olympische Spiele von seinem ursprünglichen Konzept ab. "Wir wissen vom IOC, dass der Großteil der Athletinnen und Athleten in einem olympischen...
IOC-Präsident Thomas Bach ist angesichts der politischen Krise in Frankreich mit Blick auf die Olympischen Winterspiele 2030 "im Moment nicht besorgt". Dies erklärte der 70-Jährige am Donnerstag bei...
Thomas Bach geht mit einem Gefühl der Zufriedenheit in seine letzten Monate als IOC-Präsident. "Ich bin sehr glücklich und auch erleichtert, dass wir all die Herausforderungen meistern konnten",...
Nach Ansicht von IOC-Präsident Thomas Bach wäre eine deutsche Olympia-Bewerbung derzeit chancenlos - aufgrund der Einflussnahme der Politik. Der Bundesregierung sei "zunächst einmal zu empfehlen,...