Pechstein lief bei Olympia 2022 noch in die Top 10
Quelle: SID
10.03.2025 11:52 Uhr
zur Diashow

"Jetzt ist es soweit": Pechstein beendet ihre Karriere

Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein beendet ihre Karriere. "Ich habe so viele Jahre drauf gewartet, jetzt ist es soweit. Mir reicht es langsam", sagte die 53-Jährige bei einer Pressekonferenz am Montag in Berlin: "Ich bin total glücklich, weil so viel von mir abfällt. Ich habe auf diesen Tag gewartet und bin total stolz, dass ich das jetzt verkünden darf."

Pechstein ergänzte: "Mir reichte es eigentlich schon eine ganze Weile, aber ich habe versucht, immer wieder präsent zu sein, der ISU mein Gesicht zu zeigen, mit Leistung zu glänzen. Die letzten fünf Jahre stand ich an der Startlinie und habe gedacht: Warum mache ich das eigentlich noch?"

Pechstein kommt in ihrer Karriere auf acht Olympiateilnahmen, so viele wie keine andere Athletin im Winter. Geschlechterübergreifend teilt sie sich den Bestwert mit dem japanischen Skispringer Noriaki Kasai.

Ihre olympische Premiere hatte Pechstein 1992 in Albertville gefeiert. Dabei gewann sie Bronze über 5000 Meter. Insgesamt kommt die "Eis-Oma", 2022 deutsche Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier in Peking, auf fünf Olympiasiege und neun olympische Medaillen. Zudem wurde sie fünf Mal Weltmeisterin auf der Einzelstrecke, holte 34 Weltcup-Siege und stand dort 115 Mal auf dem Podest.

In der vergangenen Woche hatte Pechstein überraschend eine Einigung im jahrelangen Streit um Schadensersatz mit dem Weltverband ISU verkündet. Man habe nach 16 Jahren zu einem "klaren und versöhnlichen Ende gefunden", hatte Pechsteins Lebenspartner und DESG-Präsident Matthias Große gesagt.

"Ich habe immer gesagt: Wenn es vorbei ist, dann höre ich auf. Damit kann ich die Schlittschuhe an den Nagel hängen", sagte Pechstein: "Ich stehe natürlich beratend und als Trainerin immer noch dem Eis zur Verfügung. Aber nicht als Leistungssportlerin."

Die deutschen Eisschnellläufer haben die Einzelstrecken-WM in Hamar/Norwegen mit einer weiteren Top-10-Platzierung beendet. Felix Maly (Erfurt) kam über 10.000 m beim Sieg des Italieners Davide...
Josie Hofmann hat den deutschen Eisschnellläufern bei der WM in Hamar die erste Top-10-Platzierung auf der Einzelstrecke beschert. Die Berlinerin lief am Samstag über die 5000 m in 7:10,06 Minuten...
Das deutsche Eisschnelllauf-Team hat auch am zweiten WM-Tag im norwegischen Hamar das erhoffte Erfolgserlebnis verpasst. In der Mannschaftsverfolgung der Frauen kamen Lea-Sophie Scholz, Josephine...
Die deutschen Eisschnellläufer haben im norwegischen Hamar einen enttäuschenden ersten WM-Abend erlebt. Über 5000 m verpassten Fridtjof Petzold, Patrick Beckert und Felix Maly die Top Ten klar, das...
Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein beendet ihre Karriere. "Ich habe so viele Jahre drauf gewartet, jetzt ist es soweit. Mir reicht es langsam", sagte die 53-Jährige bei...
Der Eislauf-Weltverband ISU hat die Beendigung des jahrelangen Rechtsstreits mit der fünfmaligen Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein bestätigt und die "Versöhnung" der beiden Parteien...
Der "Fall Claudia Pechstein" ist nach über 16 Jahren beendet. Das Team der fünfmaligen Eisschnelllauf-Olympiasiegerin verkündete am Montag überraschend eine Einigung im jahrelangen Streit um...
Das Erfurter Top-Talent Finn Sonnekalb hat einen bemerkenswerten Sieg für die deutschen Eisschnellläufer eingefahren. Der 17-Jährige errang bei den Junioren-Weltmeisterschaft im italienischen...
Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein muss sich in ihrem Schadenersatz-Prozess gegen den Eislauf-Weltverband ISU weiter in Geduld üben. Wie das Oberlandesgericht München...
Das deutsche Eisschnelllauf-Team hat beim Weltcup in Calgary mit zwei Podestplätzen im Massenstart überrascht. Bei den Männern wurde der Erfurter Fridtjof Petzold in 7:50,48 Minuten auf dem Olympic...