Skispringen
Herren
09.12.2023 16:00 Uhr
Klingenthal
Ski Alpin
Herren
10.12.2023 09:30 Uhr
Val d'Isere
Ski Langlauf
Herren
10.12.2023 10:15 Uhr
Östersund
Ski Alpin
Damen
10.12.2023 10:30 Uhr
St. Moritz
Pechstein kämpft weiter um Schadensersatz
Quelle: SID
27.10.2022 12:23 Uhr
zur Diashow

Schadensersatzklage: Pechstein weiterhin optimistisch

Berlin (SID) - Claudia Pechstein ist im Kampf um Schadensersatz wegen ihrer Dopingsperre weiterhin optimistisch. "Meine Schadensersatzklage vor dem Oberlandesgericht in München ist zulässig. Das ist nun unumstößlich", sagte die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin der Berliner Morgenpost.

Im Juli hatte das Bundesverfassungsgericht einer Verfassungsbeschwerde Pechsteins stattgegeben. Folglich wurde das Urteil des Bundesgerichtshofes vom 7. Juni 2016 aufgehoben. Seinerzeit hatte der BGH Pechsteins Klage gegen die Internationale Eislauf-Union (ISU) auf Schadensersatz für unzulässig erklärt. 

"Wenn man den Prozessmarathon mit einem Rennen auf dem Eis vergleichen würde, dann hat kurz vor dem Ende erstmals die Führung gewechselt", sagte Pechstein: "Denn jetzt muss die ISU Dopingbeweise gegen mich vorlegen. Da ich nie gedopt habe, kann es solche Beweise nicht geben. Insofern blicke ich der letzten Runde mit großer Vorfreude entgegen."

2009 war die heute 50-Jährige für zwei Jahre durch die ISU gesperrt worden. Der Grund waren erhöhte Blutwerte, die sie auf eine von ihrem Vater vererbte Anomalie zurückführte. Dies war von führenden Hämatologen bestätigt worden. Die Sperre war damals vom Internationalen Sportgerichtshof CAS bestätigt worden, wogegen Pechstein klagte.

Die deutschen Eisschnellläufer haben beim zweiten Weltcup der Saison in Peking zum Abschluss weitere Top-Ten-Ergebnisse erreicht. Im A-Finale über 1000 erreichte Moritz Klein (Erfurt) mit 1,48...
Der deutsche Eisschnellläufer Hendrik Dombek hat zum Auftakt des Weltcups in Peking überzeugt. Auf der Olympiabahn von 2022 lief der Erfurter am Freitag in 1:45,91 Minuten persönliche Bestzeit über...
Bei den deutschen Einzelstreckenmeisterschaften im Eisschnelllauf hat die fünfmalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein ihren 43. Titel gewonnen. In Inzell siegte die 51 Jahre alte...
Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin und Polizeibeamtin Claudia Pechstein muss wegen eines Auftritts in Uniform bei einem CDU-Konvent in Berlin mit Konsequenzen rechnen. Man habe "am...
Eisschnelllauf-Bundestrainer Geert Kuiper beendet nach nur zwei Jahren vorzeitig seine Tätigkeit für die Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG). Der auslaufende Vertrag des 62...
Berlin (SID) - Claudia Pechstein und die deutschen Eisschnellläufer sind bei der Einzelstrecken-WM in Heerenveen erwartungsgemäß ohne Medaille geblieben. Die 51-Jährige lief zum Abschluss des...
Heerenveen (SID) - Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat bei der Einzelstrecken-WM das Finale im Massenstart verpasst. Die mit 51 Jahren älteste WM-Teilnehmerin schied...
Köln (SID) - Die deutschen Eisschnellläufer haben auch am zweiten Tag der Einzelstrecken-WM keine Rolle bei der Medaillenvergabe gespielt. In der Mannschaftsverfolgung landete das deutsche...
Köln (SID) - Die deutschen Eisschnellläufer haben am ersten Tag der Einzelstrecken-WM in Heerenveen die Podestplätze erwartungsgemäß verpasst. Die Berlinerin Michelle Uhrig belegte am Donnerstag in...
Chemnitz (SID) - Eisschnellläufer Nico Ihle (37) hat am Samstag beim Deutschland-Cup auf seiner Heimbahn in Chemnitz den letzten Wettkampf seiner langen Karriere bestritten. Der dreimalige...