Patrick Beckert sagt verletzungsbedingt Saison ab
Quelle: SID
20.09.2022 18:32 Uhr
zur Diashow

Beckert verzichtet auf nacholympische Eisschnelllauf-Saison

Erfurt (SID) - Der deutsche Eisschnellläufer Patrick Beckert (Erfurt) verzichtet wegen Rückenbeschwerden auf die nacholympische Saison. Das teilte der 32 Jahre alte Thüringer am Dienstag in den Sozialen Medien mit.

"Nach reichlicher Überlegung und in enger Abstimmung mit unserem Mannschaftsarzt haben wir uns entschieden, die laufende Saison vorzeitig zu beenden. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich verletzungsbedingt nicht mein volles Leistungspotenzial abrufen", schrieb Beckert bei Facebook.

Der Langstreckenspezialist, der die deutschen Rekorde über 5000 m und 10.000 m hält, kämpft bereits seit längerer Zeit mit Rückenproblemen, diese wolle er nun "endlich komplett aus der Welt schaffen, damit ich keine Kompromisse mehr im Training und Wettkampf eingehen muss", schrieb Beckert.

Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin und Polizeibeamtin Claudia Pechstein muss wegen eines Auftritts in Uniform bei einem CDU-Konvent in Berlin mit Konsequenzen rechnen. Man habe "am...
Eisschnelllauf-Bundestrainer Geert Kuiper beendet nach nur zwei Jahren vorzeitig seine Tätigkeit für die Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG). Der auslaufende Vertrag des 62...
Berlin (SID) - Claudia Pechstein und die deutschen Eisschnellläufer sind bei der Einzelstrecken-WM in Heerenveen erwartungsgemäß ohne Medaille geblieben. Die 51-Jährige lief zum Abschluss des...
Heerenveen (SID) - Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat bei der Einzelstrecken-WM das Finale im Massenstart verpasst. Die mit 51 Jahren älteste WM-Teilnehmerin schied...
Köln (SID) - Die deutschen Eisschnellläufer haben auch am zweiten Tag der Einzelstrecken-WM keine Rolle bei der Medaillenvergabe gespielt. In der Mannschaftsverfolgung landete das deutsche...
Köln (SID) - Die deutschen Eisschnellläufer haben am ersten Tag der Einzelstrecken-WM in Heerenveen die Podestplätze erwartungsgemäß verpasst. Die Berlinerin Michelle Uhrig belegte am Donnerstag in...
Chemnitz (SID) - Eisschnellläufer Nico Ihle (37) hat am Samstag beim Deutschland-Cup auf seiner Heimbahn in Chemnitz den letzten Wettkampf seiner langen Karriere bestritten. Der dreimalige...
Köln (SID) - Das deutsche Eisschnelllaufteam ist am ersten Tag des Weltcups im polnischen Tomaszow Mazowiecki chancenlos geblieben. Bei schwierigen Bedingungen kam das Erfurter Talent Moritz Klein...
Köln (SID) - Eisschnellläuferin Claudia Pechstein hat ihren 42. deutschen Meistertitel gewonnen. Die 50-Jährige verteidigte am Samstag in Erfurt erfolgreich ihren Titel über 5000 m. Pechstein, die...
Köln (SID) - Zum Abschluss des Eisschnelllauf-Weltcups in der kanadischen Olympiastadt Calgary hat die Berlinerin Michelle Uhrig im Massenstart über 16 Runden für das beste deutsche Ergebnis...