Van der Poel holte in Peking zweimal Gold
Quelle: SID
17.07.2022 12:28 Uhr
zur Diashow

Eisschnelllauf-Olympiasieger van der Poel erhält "Eis-Oscar"

Frankfurt am Main (SID) - Eisschnelllauf-Olympiasieger Nils van der Poel ist erneut eine besondere Ehre zuteil geworden. Wie schon im Vorjahr prämierte die Jury des renommierten Osloer Schlittschuhklubs den Schweden mit dem Oscar-Mathisen-Preis, der in Fachkreisen auch als "Eis-Oscar" bezeichnet wird. Der 26-Jährige hatte im vergangenen Winter mit zwei Goldmedaillen bei Olympia sowie dem Triumph bei der Mehrkampf-WM geglänzt.

Bei Olympia verbesserte van der Poel über die 10.000 Meter seinen eigenen Weltrekord und gewann mit einem Vorsprung von 14 Sekunden. Der Preis für die besten Leistungen des abgelaufenen Winters ist nach dem ehemaligen norwegischen Eisschnelllauf-Idol Oscar Mathisen (1888-1954) benannt und wurde 1958 zum ersten Mal vergeben. Letzte deutsche Preisträgerin war Anni Friesinger-Postma im Jahr 2003.

Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin und Polizeibeamtin Claudia Pechstein muss wegen eines Auftritts in Uniform bei einem CDU-Konvent in Berlin mit Konsequenzen rechnen. Man habe "am...
Eisschnelllauf-Bundestrainer Geert Kuiper beendet nach nur zwei Jahren vorzeitig seine Tätigkeit für die Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG). Der auslaufende Vertrag des 62...
Berlin (SID) - Claudia Pechstein und die deutschen Eisschnellläufer sind bei der Einzelstrecken-WM in Heerenveen erwartungsgemäß ohne Medaille geblieben. Die 51-Jährige lief zum Abschluss des...
Heerenveen (SID) - Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat bei der Einzelstrecken-WM das Finale im Massenstart verpasst. Die mit 51 Jahren älteste WM-Teilnehmerin schied...
Köln (SID) - Die deutschen Eisschnellläufer haben auch am zweiten Tag der Einzelstrecken-WM keine Rolle bei der Medaillenvergabe gespielt. In der Mannschaftsverfolgung landete das deutsche...
Köln (SID) - Die deutschen Eisschnellläufer haben am ersten Tag der Einzelstrecken-WM in Heerenveen die Podestplätze erwartungsgemäß verpasst. Die Berlinerin Michelle Uhrig belegte am Donnerstag in...
Chemnitz (SID) - Eisschnellläufer Nico Ihle (37) hat am Samstag beim Deutschland-Cup auf seiner Heimbahn in Chemnitz den letzten Wettkampf seiner langen Karriere bestritten. Der dreimalige...
Köln (SID) - Das deutsche Eisschnelllaufteam ist am ersten Tag des Weltcups im polnischen Tomaszow Mazowiecki chancenlos geblieben. Bei schwierigen Bedingungen kam das Erfurter Talent Moritz Klein...
Köln (SID) - Eisschnellläuferin Claudia Pechstein hat ihren 42. deutschen Meistertitel gewonnen. Die 50-Jährige verteidigte am Samstag in Erfurt erfolgreich ihren Titel über 5000 m. Pechstein, die...
Köln (SID) - Zum Abschluss des Eisschnelllauf-Weltcups in der kanadischen Olympiastadt Calgary hat die Berlinerin Michelle Uhrig im Massenstart über 16 Runden für das beste deutsche Ergebnis...