Biathlon
Damen
16.01.2025 14:10 Uhr
Ruhpolding
Ski Alpin
Herren
17.01.2025 12:30 Uhr
Wengen
Ski Langlauf
Herren
17.01.2025 13:30 Uhr
Les Rousses
Biathlon
Herren
17.01.2025 14:20 Uhr
Ruhpolding
Reus (vorne) bei Titelgewinn spät im Spiel
Quelle: SID
08.12.2024 00:10 Uhr
zur Diashow

Reus von der Bank zur ersten Meisterschaft

Von der Bank zur ersten Meisterschaft: Für den ehemaligen Fußball-Nationalspieler Marco Reus ist der lang gehegte Traum von einem Meistertitel am Samstag endlich wahr geworden. Der 35-Jährige gewann mit seinem Klub Los Angeles Galaxy das Finale der Major League Soccer (MLS) gegen die New York Red Bulls mit dem deutschen Trainer Sandro Schwarz 2:1 (2:1). Reus wurde in der 75. Minute eingewechselt.

Eine Woche zuvor war Reus im Conference-Finale gegen Seattle (1:0) mit Adduktorenproblemen ausgewechselt worden. Für einen Startelfeinsatz im Endspiel vor 27.000 Zuschauern im eigenen Stadion Dignity Health Sports Park reichte es nicht. Doch Coach Greg Vanney brachte seinen Mittelfeldspieler dann noch in der Schlussphase.

Der frühere Gladbacher und Dortmunder Reus sah zunächst von der Seitenlinie eine Partie, in der L.A. dank Joseph Paintsil (9.) und den Ex-Frankfurter Dejan Joveljic (13.) früh in Führung ging. Sean Nealls (28.) verkürzte für die Gäste. In Halbzeit zwei brachte Schwarz fünf frische Kräfte, doch alle Bemühungen der New Yorker blieben vergebens. Am Ende jubelte der Rekordchampion aus Kalifornien über seinen sechsten Titel und den ersten seit 2014.

Eine Niederlage wäre für Marco Reus bitter gewesen. Eine nationale Meisterschaft hatte er noch nie gewonnen. Sieben Vizemeisterschaften waren es mit dem BVB, die letzte Schale holten die Dortmunder 2012 unter Trainer Jürgen Klopp - ein Jahr bevor Reus aus Mönchengladbach zu seinem Jugendverein zurückkehrte.

Zudem verpasste er verletzt Weltmeisterschaften (2014 und 2022) sowie Europameisterschaften (2016 und 2021), 2023 vergab er mit Dortmund dramatisch seinen ersten Meistertitel am letzten Bundesliga-Spieltag.

Nach Los Angeles war Reus im Sommer gekommen, nachdem sein Vertrag bei Borussia Dortmund beendet war. Bei der Galaxy erhielt er einen Kontrakt über zweieinhalb Jahre bis Ende 2026. In der MLS endet die Saison stets mit dem Kalenderjahr.

Thomas Müller hat sich angeblich noch nicht entschieden, wie es nach dem Ablauf seines Vertrages am Saisonende für ihn beim FC Bayern weitergeht. "Schaun 'mer mal, es ist für mich derzeit kein...
Kurz vor dem Start in die Rückrunde der 2. Bundesliga hat Hannover 96 Innenverteidiger Boris Tomiak verpflichtet. Der 26-Jährige wechselt vom 1. FC Kaiserslautern zum Tabellensiebten und erhält...
Der hochverschuldete Fußball-Zweitligist Schalke 04 beginnt mit der Ausgabe der Stadionanteile. Am 22. Januar ist der Zeichnungsstart für die neue Fördergenossenschaft, mit der der abgestürzte...
Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster hat vor dem Rückrundenstart auf dem Transfermarkt zugeschlagen. David Kinsombi soll das Team in der zweiten Saisonhälfte im Abstiegskampf unterstützten. Wie der...
Philipp Hofmann musste nicht lange überlegen. "Nee", sagte der Matchwinner des VfL Bochum nach seinem Traumtor im Kellerduell, so ein Treffer sei ihm noch nie gelungen - auch nicht in der Jugend...
Der VfL Wolfsburg hat die nächste Leistungsträgerin an sich gebunden. Nach den Vertragsverlängerungen mit Alexandra Popp und Svenja Huth (beide bis 2026) stattete der DFB-Pokalsieger auch...
Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat U19-Talent Ayman Gulasi mit einem Profivertrag bis 2028 ausgestattet. Das gaben die Königsblauen am Donnerstag bekannt. Der offensive Mittelfeldspieler bringe...
Sportvorstand Max Eberl hält sich bedeckt, doch der FC Bayern arbeitet angeblich aussichtsreich an einer sofortigen Verpflichtung des Torhüter-Talents Jonas Urbig (21) vom Zweitliga-Spitzenreiter 1....
Andrej Kramaric hatte genug davon, schlechte Leistungen zu analysieren - also ließ der Kroate seinem Ärger über die Gesamtsituation bei der TSG Hoffenheim mit deutlichen Worten freien Lauf. "Für...
Bei Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga einst glücklos geblieben, jagt Alexander Isak (25) nun in England einen Premier-League-Rekord. Beim 3:0-Sieg gegen die Wolverhampton Wanderers traf...