Schiedsrichter-Chef Knut Kircher
Quelle: SID
11.11.2024 16:57 Uhr
zur Diashow

Nach heftigen Debatten: Schiri-Trainer-Treff in Stuttgart

Nach den heftigen Debatten der vergangenen Monate über die Schiedsrichtleistungen in der Fußball-Bundesliga haben sich die Protagonisten am Montag zu einem Austausch getroffen. Zu Beginn der Länderspielpause kam die Schiedsrichterspitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um Knut Kircher und VAR-Chef Jochen Drees mit zahlreichen Trainern aus dem Profifußball in Stuttgart zusammen.

"Es ist gut, diesen Dialog zu haben. Es geht dabei um unterschiedliche Perspektiven im Fußball", sagte Kircher: "Wir haben uns Szenen angeschaut und Sichtweisen ausgetauscht. Wir möchten das gern fortführen – vielleicht auch auf regionaler Ebene und in kürzeren Abständen."

Organisiert wurde das Gespräch im VfB-Stadion vom Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL), der zu einer turnusmäßigen Tagung geladen hatte. Mit dabei waren unter anderem Vincent Kompany (Bayern München), Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart), Julian Schuster (SC Freiburg), Florian Kohfeldt (Darmstadt 98) und Christian Eichner (Karlsruher SC). Bei dem Austausch soll es vor allem um die seit Jahren umstrittenen Handspiel-Regeln, den VAR-Einsatz und den Umgang zwischen Trainern und Referees gegangen sein.

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst...
Kroatiens Fußball-Ikone Luka Modric hängt noch mindestens ein Jahr an eine illustre Karriere. Wie geplant hat der 39-Jährige am Montag beim italienischen Erstligisten AC Mailand bis Sommer 2026...
Der Urenkel des faschistischen Diktators Benito Mussolini spielt künftig in der italienischen Fußball-Eliteklasse Serie A. Nach einer erfolgreichen Leihe in die Serie B zu SS Juve Stabia wechselt...
Fußball-Bundesligist FC St. Pauli dürfte vorerst kaum Freude an seinem Neuzugang Ricky-Jade Jones haben. Der Stürmer wird den Hamburgern nach eigenen Angaben aufgrund einer Schulteroperation...
Im europäischen Profifußball hat sich die nächste Multi-Ownership-Konstellation gebildet. Die britisch-amerikanische Investmentgruppe Velocity Sport Limited (VSL) hat gut fünf Jahre nach der...
Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann...
Vor den Augen von Jürgen Klopp ist Trainer Ole Werner in seine Mission bei RB Leipzig gestartet. Der 37-Jährige begrüßte am Montagmittag unter anderem auch die Rückkehrer Timo Werner und André Silva...
Die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn wird die deutschen Fußballerinnen auch beim EM-Viertelfinale gegen Frankreich unterstützen. "Giuli ist im Moment hier, wird aber zwischendurch noch mal nach...
Nach dem Ende der Klub-WM hat sich der Gegenwind für die FIFA verschärft. Sowohl die internationale Spielergewerkschaft FIFPro als auch der deutsche Verband VDV kritisierten die Ausrichtung und...
Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona hat seinem reichhaltigen Talentepool eine weitere große Hoffnung hinzugefügt. Die Katalanen verpflichteten den schwedischen Offensivspieler Roony Bardghji...