Nordische Kombination
Damen
16.03.2025 09:00 Uhr
Oslo
Ski Alpin
Herren
16.03.2025 09:30 Uhr
Hafjell
Nordische Kombination
Herren
16.03.2025 09:45 Uhr
Oslo
Skispringen
Damen
16.03.2025 10:45 Uhr
Raw Air
Schult wechselt zum zweiten Mal in die USA
Quelle: SID
02.08.2024 18:22 Uhr
zur Diashow

Ex-Nationaltorhüterin Schult wechselt nach Kansas City

Die frühere Welttorhüterin Almuth Schult wechselt in die USA zu Kansas City Current. Das gab der Klub aus der Frauen-Profi-Liga NWSL am Freitag bekannt. In Kansas City erhält die 33-Jährige einen Vertrag bis zum Ende dieser Saison. Im Optimalfall - sollte der aktuelle Tabellenzweite das Finale der Play-offs erreichen - bleibt die ehemalige deutsche Nummer Eins bis Ende November in den USA.

Ein Grund für den Wechsel in die USA ist die Familienfreundlichkeit. "Die NWSL ist bei der Unterstützung von Spielerinnen, die Kinder haben, überragend und hat weltweit eine Vorreiterrolle", sagte Schult gegenüber dem NDR: "Daher haben meine Familie und ich uns dazu entschieden, den Schritt in die USA nochmal zu gehen." Schult war im August 2022 zu Angel City FC nach Los Angeles gewechselt, blieb dort aber nur drei Monate. Ein Jahr später brachte sie ihr drittes Kind zur Welt.

Mit dem Angebot des Klubs, der als erster ein Stadion eigens für das Frauenteam gebaut hatte, sei alles "enorm schnell" gegangen. Die Rahmenbedingungen hätten die 66-malige Nationalspielerin rasch überzeugt. "Das Trainingsgelände ist total modern und wird allein von den Frauen genutzt, der Klub ist also herausragend professionell aufgestellt", sagte die Europameisterin von 2013.

Schult, die mit dem VfL Wolfsburg sechs Mal deutsche Meisterin wurde, war bei der Heim-EM in Deutschland als Expertin in der ARD zu sehen und hatte in der vergangenen Saison beim Hamburger SV in der 2. Bundesliga ihr Comeback im Frauenfußball gegeben. Die Expertenrolle im Fernsehen lässt sie vorerst ruhen.

Nach unzähligen Beschwerden über die Schiedsrichter hat Real Madrid ein neues Ärgernis ausgemacht: die Spielansetzungen in LaLiga. Konkret möchte der Weltklub fortan mindestens drei Tage Pause nach...
Erschöpft fielen sich die Spieler des 1. FC Köln in die Arme, die große Euphorie brach jedoch nicht aus. Ein weiterer Arbeitssieg hat den Kölnern gegen Darmstadt 98 (2:1) zwar erneut drei Punkte...
Marco Rose lauschte mit den Ohren und dem Herzen. Als er aus der Fankurve von RB Leipzig nach dem wichtigen 2:0 (1:0) gegen Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga mit Sprechchören gefeiert...
Beim SC Freiburg überwog trotz des Punktgewinns beim Tabellendritten FSV Mainz 05 im Rennen um Europa eindeutig der Frust. "Ich ärgere mich natürlich. Wir waren über 90 Minuten die bessere...
Nach der Vertragsunterschrift nach langem Zögern beim FC Bayern gab es Champagner, aber nicht für Joshua Kimmich. "Für mich nicht, ich bin gleich zum Training gegangen", berichtete der Kapitän der...
Steffen Baumgart bangte, wie immer ging der Trainer von Union Berlin voll mit - und am Ende jubelte er sogar. Nur nicht am Spielfeldrand, sondern hoch oben auf der Tribüne des Stadions An der Alten...
Sebastian Kehl zuckte mit den Schultern und schüttelte ungläubig den Kopf. Dass Borussia Dortmund trotz 26 Torschüssen, drei Aluminiumtreffern und einer drückenden Überlegenheit in der zweiten...
Max Eberl hat nach dem Patzer von Jonas Urbig dem jungen Torhüter den Rücken gestärkt. "Wir verlieren zusammen und wir gewinnen zusammen - und in diesem Fall unentschieden wir eben zusammen",...
Als Borussia Mönchengladbach zuletzt eine solche Auswärtsmacht war, da zog im Mittelfeld noch ein gewisser Stefan Effenberg die Fäden. Fast genau 30 Jahre ist es her, dass es den Gladbachern gelang,...
Der 1. FC Köln ist der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga mit einem Arbeitssieg nähergekommen. Im Abendspiel des 26. Zweitliga-Spieltages besiegten die Kölner am Samstag Darmstadt 98 nach einem...