Aus für Kahn und Salihamidzic beim FC Bayern
Quelle: SID
28.05.2023 06:30 Uhr
zur Diashow

Hamann zu Bayern: "An Respektlosigkeit nicht zu überbieten"

Der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann hat harsche Kritik an seinem Ex-Klub Bayern München geübt. Die Verkündung der Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic kurz nach dem Gewinn der elften deutschen Meisterschaft nannte Hamann "bodenlos" und ergänzte: "Was sie heute gemacht haben, das ist an Respektlosigkeit nicht zu überbieten", polterte der 49-Jährige bei Sky.

Man könne von Kahn und Salihamidzic denken was man will, "aber das sind zwei so verdiente Spieler und auch Funktionäre. Das nach dem Gewinn der Meisterschaft eine Minute oder fünf Minuten später durchzustecken, das ist unwürdig", führte Hamann weiter aus.

Die Bayern müssten nun "wirklich aufpassen, dass sich nicht auseinanderdividieren lassen oder auseinanderfallen, weil das, was sie heute gemacht haben mit dieser Mitteilung, ist eine Frechheit", sagte Hamann.

Die Bayern hatten die Trennung unmittelbar nach dem 2:1 in Köln verkündet. Vorausgegangen war am Freitag eine außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrates um Präsident Herbert Hainer und Ehrenpräsident Uli Hoeneß. Jan-Christian Dreesen, bisher Finanzvorstand des Klubs, wird neuer Vorstandschef. Einen Nachfolger von Salihamidzic benannte der Klub noch nicht.

Ohne den verletzten Lionel Messi hat Inter Miami seinen zweiten Titelgewinn der Saison verpasst. Das Team von Miteigentümer David Beckham verlor das Finale um den U.S. Open Cup gegen Houston Dynamo...
Fußball-Legende Gerd Müller ist selbst für Bayern Münchens neuen Superstar Harry Kane noch ein großes Vorbild. Nach seinem Wechsel zum Rekordmeister studierte der englische Teamkapitän per Video...
Trotz des Zittersieges im DFB-Pokal blickt Trainer Marco Rose von RB Leipzig mit Zuversicht auf das Bundesliga-Topspiel gegen Bayern München. "Wir sind immer bereit. Wenn sie kommen, sind wir da",...
Der englische Fußballmeister Manchester City hat sich überraschend früh aus dem nationalen Ligapokal verabschiedet. Die erfolgsverwöhnten Citizens um Torwart Stefan Ortega unterlagen im Duell zweier...
Inter Mailand hat sich nach fünf Siegen den ersten Patzer in der neuen Saison der Serie A geleistet. Der Champions-League-Finalist unterlag vor eigener Kulisse Sassuolo Calcio überraschend am 6....
Mit den Bayern im Hinterkopf hat sich RB Leipzig zum Start der Mission Titel-Hattrick in die nächste Runde des DFB-Pokals gezittert. Die Sachsen setzten sich in ihrer Erstrunden-Partie mit reichlich...
Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln sind nach der Anhörung vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS "zuversichtlich", einer Transfersperre zu entgehen. "Wir können nicht...
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat seinen Erzrivalen FC Barcelona in La Liga wieder überholt - ist aber nicht Tabellenführer. Die Königlichen besiegten am 7. Spieltag den...
Der MSV Duisburg bleibt weiter in der Krise. Die "Zebras" unterlagen am Mittwoch in der 3. Liga mit 0:1 (0:1) bei der Reserve von Borussia Dortmund. Damit bleibt das Team von Engin Vural nach acht...
Der 1. FC Köln kann zumindest wirtschaftlich etwas durchatmen. Mit einem Gewinn von 12,4 Millionen Euro nach Steuern fällt das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres, welches Geschäftsführer...