Torhungrig: Ilkay Gündogan (l.) und Manchester City
Quelle: SID
01.04.2023 20:30 Uhr
zur Diashow

ManCity fertigt Reds ab - Heimpleite für Havertz und Chelsea

London (SID) - Auch ohne seinen Stürmerstar Erling Haaland hat der englische Fußball-Meister Manchester City eineinhalb Wochen vor dem ersten Champions-League-Duell mit dem deutschen Titelträger Bayern München seinen Torhunger unter Beweis gestellt. Die Citizens fertigten bei ihrer Jagd auf Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal den früheren Rekordmeister FC Liverpool des deutschen Teammanagers Jürgen Klopp trotz Haalands Ausfall mit 4:1 (1:1) ab. 

Sie feierten damit ihren vierten Liga-Erfolg nacheinander, ein Tor steuerte der deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan bei. Manchesters Teammanager Pep Guardiola geriet nach Abpfiff in Schwärmen und sprach über "eine perfekte Leistung" und eine der besten Vorstellungen seiner bald siebenjährigen Amtszeit.

Arsenal behauptete allerdings seinen Vorsprung von acht Punkten auf den Titelverteidiger in zumindest ähnlich souveräner Manier durch ein 4:1 (1:0) gegen Leeds United. Die ohnehin nur noch geringen Hoffnungen des FC Chelsea und von Nationalspieler Kai Havertz auf einen Europacup-Platz schmolzen unterdessen durch eine ernüchternde 0:2 (0:1)-Heimpleite gegen Aston Villa noch weiter zusammen.

Liverpool war in Manchester nach 17 Minuten durch Mohamed Salah in Führung gegangen und durfte nach dem Champions-League-Aus gegen Real Madrid auf die Rückkehr in die Erfolgsspur hoffen. Doch Julian Alvarez (27.) glich noch vor Pause für die Platzherren aus. Kurz nach dem Seitenwechsel sorgte der belgische Star Kevin De Bruyne (46.) und Gündogan (53.) mit seinem vierten Saisontor für die Entscheidung zugunsten der Mannschaft von Klopps Citizens-Kollege Pep Guardiola. Jack Grealish (74.) besiegelte den Rückschlag für die Reds im Rennen um einen Champions-League-Rang. 

"Über das Spiel kann man nichts Positives sagen. Man kann es nur nutzen, um zu zeigen, was alles nicht passieren darf", meinte Klopp hinterher frustriert. Sein Team rutschte in der Tabelle auf den achten Rang ab.

Haaland verpasste sein drittes Pflichtspiel nacheinander. Der Ex-Dortmunder hatte wegen einer Leistenverletzung bereits bei den EM-Qualifikationsspielen seiner norwegischen Nationalmannschaft pausieren müssen.

Bei Chelseas Dämpfer ging Havertz leer aus nach zuvor zwei Spielen mit jeweils einem Torerfolg. Als Lichtblick konnten die aus der oberen Tabellenhälfte herausgefallenen Blues bestenfalls noch das Comeback des eingewechselten Ex-Weltmeisters N'Golo Kante nach rund achtmonatiger Verletzungspause verbuchen.

Bayer Leverkusen drückt nach seinem bitteren Saisonende in der Fußball-Bundesliga nun RB Leipzig die Daumen - bis auf einen. "Für Red Bull bin ich nicht, ganz ehrlich", sagte Kapitän Lukas Hradecky...
Bundesliga-Alltag statt Europacup-Comeback: Trainer Niko Kovac war nach der peinlichen 1:2 (1:0)-Niederlage des VfL Wolfsburg gegen Absteiger Hertha BSC ziemlich bedient. "Dieses Spiel hätten wir...
Zwei Minuten lang starrten die Spieler des FC Augsburg gebannt auf ihre Handys, dann wich die Anspannung der puren Freude: Als das Remis des Verfolgers VfB Stuttgart und damit der eigene...
Im Rausch der Glücksgefühle nach dem Europacupeinzug sendete Eintracht Frankfurt sogleich deutliche Kampfansagen für das Finale im DFB-Pokal. "Eins weiß ich jetzt schon: Das wird ein Frankfurter...
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart will die Relegation nach dem verpassten direkten Klassenerhalt mit positiven Gefühlen angehen. Für einen Erfolg, sagte Sportdirektor Fabian Wohlgemuth nach dem 1:1...
Daniel Farke bleibt Trainer von Borussia Mönchengladbach - zumindest in den Freundschaftsspielen, die ab Montag bei der Saisonabschluss-Tour anstehen. Sowohl beim FC Oberneuland als auch beim...
Der frühere Nationalspieler Dietmar Hamann hat harsche Kritik an seinem Ex-Klub Bayern München geübt. Die Verkündung der Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic...
Hasan Salihamidzic hat sein Aus als Sportvorstand beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München mit Bedauern aufgefasst. "Es gab ein Gespräch mit dem Aufsichtsrat, ich hätte natürlich gerne...
Edin Terzic stand mit feuchten Augen vor der Südtribüne. Die Unterstützung der schwarz-gelben Wand, die "echte Liebe" der BVB-Fans und die Aufmunterung hatten ihn in den Minuten nach der verspielten...
Der Traditionsverein Luton Town hat im Fußball-Mutterland England nach 31 Jahren die Rückkehr in die Erstklassigkeit geschafft. Im Play-off-Finale um den dritten und letzten Aufstiegsplatz in die...