Skispringen
Herren
09.12.2023 16:00 Uhr
Klingenthal
Ski Alpin
Herren
10.12.2023 09:30 Uhr
Val d'Isere
Ski Langlauf
Herren
10.12.2023 10:15 Uhr
Östersund
Ski Alpin
Damen
10.12.2023 10:30 Uhr
St. Moritz
Oliver Bierhoff erklärt den Verzicht der Gastrolle
Quelle: SID
28.09.2022 20:26 Uhr
zur Diashow

DFB-Team verzichtet auf Gastrolle in der EM-Qualifikation

Köln (SID) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird bei der Qualifikation zur Heim-EM 2024 auf die Rolle als Gastteam verzichten. Das bestätigte DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff. Gastgeber Frankreich hatte vor der EM 2016 von dieser Möglichkeit noch Gebrauch gemacht.

"Als Gastgeber der EM 2024 sind wir für die Endrunde bereits qualifiziert", sagte Bierhoff der ARD-Sportschau: "Dadurch haben wir bei der Gestaltung der Länderspielphasen im nächsten Jahr die größtmögliche Flexibilität und können uns gegen mehrere spielstarke Testspielgegner optimal vorbereiten."

Bundestrainer Hansi Flick hatte zuletzt jedoch bedauert, dass ihm nach der WM in Katar (20. November bis 18. Dezember) mit Blick auf die Heim-EM die Pflichtspiele fehlten. Seine Hoffnung auf das Erreichen des Final-Turniers der Nations League 2023 mit zwei Partien gegen namhafte Konkurrenz hatte sich nicht erfüllt, die DFB-Elf belegte in der Vorrunde nur den dritten Platz hinter Europameister Italien und Ungarn.

Auch bei der Qualifikation für die WM 2022 gab es in Europa eine Gastmannschaft: Gastgeber Katar spielte als sechstes Team in einer Fünfergruppe unter anderem gegen Portugal, Serbien und Irland. Die Franzosen hatten es vor ihrem Heim-Turnier unter anderem mit Portugal, Serbien und Dänemark zu tun.

Zweitliga-Absteiger SV Sandhausen belegt in der 3. Fußball-Liga nach dem 18. Spieltag zunächst Rang vier. Der SVS gewann 3:0 (1:0) im Derby gegen Waldhof Mannheim. Yassin Ben Balla (38.), Franck...
Die Fußballerinnen von Pokalsieger VfL Wolfsburg haben sich mit 4:1 (1:2) beim 1. FC Köln durchgesetzt und damit mindestens bis Montag die Tabellenführung der Frauen-Bundesliga übernommen. Svenja...
Der FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp blieb in der englischen Premier League auch im neunten Spiel in Folge ohne Niederlage. Die Reds kamen bei Crystal Palace zu einem 2:1 (0:0) und bleiben...
Die SpVgg Greuther Fürth ist auf ihrem beeindruckenden Vormarsch in der 2. Fußball-Bundesliga ein wenig ins Straucheln geraten. Durch einen Last-Minute-Treffer von Mo El Hankouri (90.+5) zum 1:1...
Die Hamburger SV tritt im Aufstiegsrennen auf der Stelle. Das Team von Trainer Tim Walter patzte am 16. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga erstmals vor eigenem Publikum und ließ beim 1:2 (1:1) gegen...
Die Hamburger SV tritt im Aufstiegsrennen auf der Stelle. Das Team von Trainer Tim Walter patzte am 16. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga erstmals vor eigenem Publikum und ließ beim 1:2 (1:1) gegen...
Erster Rückschlag für den 1. FC Kaiserslautern unter dem neuen Trainer Dimitrios Grammozis. Nach dem 2:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen den 1. FC Nürnberg am Dienstag mussten sich die Roten Teufel in der...
Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan kann sich gut eine Trainerkarriere nach Abschluss seiner aktiven Fußballerlaufbahn vorstellen. "Es ist der folgerichtigste Weg und etwas, das ich so weit...
Der Präsident des spanischen Meisters FC Barcelona, Joan Laporta, hat der angespannten wirtschaftlichen Lage des Klubs zum Trotz angekündigt, die beiden portugiesischen Leihspieler Joao Felix und...
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien die Bewerbungsunterlagen für die Frauen-WM 2027 eingereicht. In dem rund 300-seitigen Bidbook werde...