Ski Alpin Slalom , Adelboden (SUI) / 11.01.2025 10:30 Uhr

1Clément NoëlFRA1:51.53min
2Lucas Pinheiro BraathenBRA+0.02s
3Henrik KristoffersenNOR+0.14s
4Linus StraßerGER+0.97s
5Fabio GstreinAUT+1.25s
6Steven AmiezFRA+1.36s
7Filip ZubcicCRO+1.55s
8Tanguy NefSUI+1.58s
9Michael MattAUT+1.59s
10Marc RochatSUI+1.70s
11Victor Muffat-JeandetFRA+1.86s
12Daniel YuleSUI+1.93s
13Timon HauganNOR+1.99s
14Alexander Steen OlsenNOR+2.11s
15Johannes StrolzAUT+2.14s
16Albert PopovBUL+2.31s
17Jett SeymourUSA+2.34s
18Stefano GrossITA+2.42s
19Armand MarchantBEL+2.48s
20Luca AerniSUI+2.55s
21Benjamin RitchieUSA+2.57s
22Kristoffer JakobsenSWE+2.63s
23Istok RodesCRO+2.89s
24Tormis LaineEST+2.98s
25Marco SchwarzAUT+3.01s
26Billy MajorGBR+3.80s
27Dave RydingGBR+3.91s
28Alex VinatzerITA+7.36s
-Dominik RaschnerAUTDNF
-Adrian PertlAUTDNF
-Manuel FellerAUTDNF
Alle anzeigen

Veranstaltungsort | Chuenisbärgli

Länge: Disziplinen:Höhe Start:Höhe Ziel:Höhendifferenz
Chuenisbärgli, Adelboden
3270 m
Adelboden zählte bereits 1967 in der allerersten Auflage des Ski-Weltcups zum Programm. Der „Chuenisbärgli“ gilt Jahr für Jahr als die schwierigste Riesentorlauf-Strecke der gesamten Saison.
RTL + Slalom Herren
1730 m ü. NHN
1310 m ü. NHN
420 m

Ski Alpin News

Nach dem Dopingurteil gegen Mario Seidl verlieren Österreichs Kombinierer ihre bei der Heim-WM 2019 gewonnene Bronzemedaille. Wie der Weltverband FIS am Dienstag bestätigte, rückt Japan in den offiziellen...
Der Deutsche Skiverband (DSV) bewirbt sich mit Oberstdorf um die Nordische Ski-WM 2031. Das Wintersport-Mekka im Allgäu profitierte von einem Verzicht der sächsischen Orte Oberwiesenthal und Klingenthal, die...
Der große Gold-Moment blieb ihnen vor elf Jahren verwehrt, nun hoffen die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Erik Lesser nach Jahren des Wartens im Dopingfall Jewgeni Ustjugow doch noch auf ein Happy...